Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Sozialpolitik
  • Presse
  • Impulse für die innovative Arbeit mit Demenzkranken
Pressemitteilung

Impulse für die innovative Arbeit mit Demenzkranken

Caritas-Stiftung für die Erzdiözese Freiburg unterstützt Projekte der Altenhilfe

Erschienen am:

17.12.2010

  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg (cpi)  Menschen, die an Demenz erkrankt sind, erhalten durch Einrichtungen und Dienste der Caritas vielfältige Unterstützung. Experten der Caritas stehen Betroffenen und Angehörigen zur Seite und entwickeln permanent neue Unter-stützungsangebote. Mit rund 20.000 Euro fördert die Caritas-Stiftung für die Erzdiözese Freiburg in diesem Jahr elf besondere Demenz-Projekte und ist somit Anstifter für die Umsetzung innovativer Projekte in der Demenzarbeit.

„Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, neue Konzepte in der Arbeit mit Demenzkranken zu erproben und weiterzuentwickeln“, betont Monsignore Bernhard Appel, Vorsitzender der Caritas-Stiftung für die Erzdiözese Freiburg. „Oftmals reichen hier schon relativ geringe Beträge um Ideen, die nicht durch staatliche Gelder finanziert werden, anzustoßen.“

In seiner Vergabesitzung hat sich der Stiftungsvorstand mit vielfältigen Projektanträgen auseinandergesetzt und über die Förderung entschieden. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um die Unterstützung eines Kunstprojektes mit Bewohnern eines Pflegeheims, die finanzielle Förderung für ein Theaterprojekt mit Angehörigen und Erkrankten oder um die Anschubfinanzierung für generationsübergreifende Kochprojekte sowie um die Einrichtung eines Info-Büros. Insgesamt stellt die Caritas-Stiftung für die Erzdiözese Freiburg 20.400 Euro zur Verfügung und ermöglicht an elf Orten in Baden die Verwirklichung neuer Hilfsangebote. „Der Dank gilt den Stiftern und Spendern. Erst durch ihre großzügige Unterstützung kann die Caritas-Stiftung Gutes tun und Hoffnung schenken“, unterstreicht Stiftungsvorstand Bernhard Appel.

 

 Geförderte Projekte der Caritas-Stiftung 2010:

„Basale Stimulation für Menschen mit Demenz“ - Qualifizierungskurs für Mitarbeiter sowie Materialbeschaffung. St. Marienhaus Freiburg

Qualifizierungskurs „Alltagsassistent(in) für Altersverwirrte“. Caritasverband Heidelberg e.V.

Einrichtung einer ambulanten Wohngemeinschaft für dementiell erkrankte Menschen in Markdorf. Caritasverband für das Dekanat Linzgau e.V.

Fortbildung für ehrenamtliche Demenzbetreuer und Pflegebegleiter. Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V.

24-Stunden Betreuung für Menschen mit Demenz. Durchgeführt mit qualifizierten Engagierten  im Herzzentrum Bad Krozingen. Sozialstation Südlicher Breisgau e.V.

Einrichtung eines Büros für Demenzberatung im Abt-Gaiser-Haus. Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V.

Mobiler Backofen für die Mehrgenerationen-Backstube: Projekt Jung und Alt backt und kocht zusammen. Caritas-Pflegeheim St. Josef, Buchen-Waldhausen

Kochgruppe-Gemeinsames Kochen und Backen mit dementen Bewohner(inne)n wie zu Großmutters Zeiten. Seniorenpflegezentrum Mannheim-Seckenheim

Freizeit für Demenzkranke und Angehörige. Caritasverband für den Landkreis Lörrach e.V.

Ausstattung eines „Wohlfühlraumes“ mit Anregungen aller fünf Sinne. Sozialstation St. Raphael e.V., Zell am Harmersbach

Gründung einer Demenztheatergruppe mit Betroffenen und Produktion des Stücks „Anderland“. Caritasverband Konstanz e.V.

Kunst-Projekt und Ausstellung mit Bewohnern und Künstler. Seniorenzentrum St. Fridolin; Lörrach-Stetten

Anschaffung von Pflanztischen. Prälat-Stiefvater-Haus, Ehrenkirchen

Die Caritas-Stiftung in der Erzdiözese Freiburg wurde im Jahr 2003 vom Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg gegründet. Stiftungszweck ist die Förderung der verbandlichen Caritas in der Erzdiözese Freiburg. Die Stiftung will durch ideelle und materielle Unterstützung die Erfüllung der caritativen Aufgaben dauerhaft sicherstellen und damit der Aufgabenerfüllung in allen Bereichen sozialer und caritativer Hilfe dienen. Die Stiftung ist eine Gemeinschaftsstiftung, das heißt Stifter und Institutionen können eigene Stiftungen für caritative Aufgaben unter dem Dach der Gemeinschaftsstiftung gründen.

Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025