Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg
Investition in das Soziale stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Landtagswahl in Baden-Württemberg: Caritas betont die Bedeutung einer verlässlichen sozialen Infrastruktur nicht nur in der Corona-Krise – Seite www.caritas-waehlt.de geht an den Start Mehr
Jetzt bewerben: Mittelständische Unternehmen, die sich für das Gemeinwesen engagieren
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus Mehr
Freie Fahrt für Freiwillige
Katholische Träger fordern vergünstigtes ÖPNV-Ticket für Baden-Württemberg – Aktionstag am 4. Dezember Mehr
Kinder und Familien kommen in Baden-Württemberg zu ihrem Recht
Tag der Kinderrechte: Wohlfahrtsverbände begrüßen landesweites Ombudssystem als entscheidenden Baustein für Kinderschutz und Beteiligung Mehr
Armutsbekämpfung: Sozialpolitische Einzelmaßnahmen reichen nicht aus
Fünf Jahre Armuts- und Reichtumsbericht: Caritas und Diakonie im Land fordern Gesamtstrategie, die die Lage von armen Familien spürbar verbessert Mehr
Das Kindeswohl muss zu jeder Zeit sichergestellt bleiben
Kirchliche Erziehungshilfe fordert sorgfältige Güterabwägung zwischen Infektionsschutz und Kinderrechten Mehr
Es braucht ein Umdenken in Richtung Sozialraum und Quartier
Tag der älteren Menschen (1. Oktober): Katholische Altenhilfe ist Teil einer sorgenden Gesellschaft – Vielfalt an Angeboten sichert gute Versorgung am Wohnort Mehr
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
Caritas Baden-Württemberg steht bereit, besonders schutzbedürftige junge Menschen aus dem Flüchtlingslager Moria in ihren Einrichtungen der Jugendhilfe aufzunehmen Mehr
Mehr als 2.300 junge Menschen beginnen freiwilliges Jahr in Baden-Württemberg
Freiwilligendienste starten ins neue Kursjahr – Bewerbungen weiterhin möglich Mehr
Caritas bittet um Spenden
„Hier und jetzt helfen“: Landesweite Sammlungswoche vom 19. bis 27. September Mehr