Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Themen
    • Spiritualität
    • Organisationen neu gestalten
    • Flüchtlingshilfe
    • Pflege hat Wert
    • Integration Langzeitarbeitsloser
    • Unternehmens- und Führungskultur
    • Caritas-Jounalistenpreis
    • Forschungsprojekt Akademische Pflege
    Close
  • Beratung & Hilfe
    • Kind - Jugend - Familie
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit
    • Erziehungshilfe
    • Familienhilfe
    • Leben mit Behinderung
    • Psychische Erkrankung
    • Leben im Alter
    • Betreuung und Begleitung
    • Häusliche Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Hospiz
    • Krankheit
    • Migration & Integration
    • Besondere Lebenslagen
    • Caritassozialdienst
    • Beschäftigungsförderung
    • Schuldnerberatung
    Close
  • Engagement & Spende
    • Caritas der Gemeinde
    • Fachtag Engagementförderung
    • Engagieren
    • Spenden
    • Anlass-Spende
    • NLB-Fonds
    • Caritas-Box
    • Jetzt spenden
    • Kleine Münze
    • Flüchtlingshilfe
    • Stiften
    • Wie wir helfen
    • Wie Sie helfen können
    • Wer wir sind
    • Verantwortlich Handeln
    • Lea - Mittelstandspreis
    • Caritas-Sammlung
    • youngcaritas
    Close
  • Der Verband
    • Fachbereiche
    • Freiwilligendienste / youngcaritas
    • Kind - Jugend - Familie
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Soziale Dienste
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT und Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Ortscaritasverbände
    • Justiziariat
    • Caritastheologie & Ethik
    • Kirchenentwicklung 2030
    • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Unsere Mitglieder
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Mitgliedseinrichtungen
    • Querschnittsthemen
    • Anvertrautenschutz
    • Verbandszeitschrift
    • So finden Sie uns
    • Ombudsstelle
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Ausbildung
    • Wir bilden aus
    • Studierende
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Gemeindepsychiatrie
    • Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
    • Personalpolitik
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Job fürs Leben
    • Erzieher/in werden
    • Jobangebote
    • FAQ
    Close
  • Bildungsportal
  • Publikationen
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Themen
      • Spiritualität
      • Organisationen neu gestalten
        • Strategietagung Selbstorganisation und Entlohnung: Ist Geld alles?
        • Barcamp Personal
      • Flüchtlingshilfe
      • Pflege hat Wert
      • Integration Langzeitarbeitsloser
      • Unternehmens- und Führungskultur
      • Caritas-Jounalistenpreis
      • Forschungsprojekt Akademische Pflege
  • Beratung & Hilfe
    • Kind - Jugend - Familie
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit
      • Erziehungshilfe
      • Familienhilfe
        • Haus- und Familienhilfe
        • Frühe Hilfen
        • Schwangerenberatung
        • Mutter-Kind-Kuren
    • Leben mit Behinderung
    • Psychische Erkrankung
    • Leben im Alter
      • Betreuung und Begleitung
      • Häusliche Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Hospiz
    • Krankheit
    • Migration & Integration
    • Besondere Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Beschäftigungsförderung
      • Schuldnerberatung
  • Engagement & Spende
    • Caritas der Gemeinde
      • Fachtag Engagementförderung
    • Engagieren
    • Spenden
      • Anlass-Spende
      • NLB-Fonds
      • Caritas-Box
      • Jetzt spenden
      • Kleine Münze
      • Flüchtlingshilfe
    • Stiften
      • Wie wir helfen
      • Wie Sie helfen können
      • Wer wir sind
    • Verantwortlich Handeln
      • Lea - Mittelstandspreis
    • Caritas-Sammlung
    • youngcaritas
  • Der Verband
    • Fachbereiche
      • Freiwilligendienste / youngcaritas
      • Kind - Jugend - Familie
        • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
          • Materialien für Eltern
            • Aufnahmeheft: Ordnung und Formulare in verschiedenen Sprachen
            • Beobachtung
          • Fachberatung Buchen
          • Fachberatung Ettlingen
          • Fachberatung Freiburg/Offenburg
          • Fachberatung Heidelberg
          • Fachberatung Pforzheim
          • Fachberatung Singen/Bad Säckingen
          • Veranstaltungen für Leitungskräfte
          • Fachstelle Qualitätsmanagement und Publikationen
          • Fachberatung Sprachkitas
        • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
        • Familien- und Erziehungshilfen
      • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
        • Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken
        • Stationäre Altenhilfe und Hospizarbeit
        • Sozialstationen
        • Offene Altenhilfe und Tagespflegen
        • Pflege und Hauswirtschaft
        • Bildung und Beratung
        • Wirtschaftsberatung und Sozialrecht
      • Soziale Dienste
        • Behindertenhilfe und Gemeindepsychiatrie
        • Arbeit, Europa, Schuldnerberatung
        • Migration und Integration
        • Existenzsicherung, Armut, Caritassozialdienst
        • Engagementförderung und Gemeindecaritas
        • Mitgliedschaftswesen
      • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
        • Zentrales Bildungs-, Fachschul- und Seminarmanagement
        • Befähigung von jungen Menschen und ihren Familien
      • Finanzen, IT und Nachhaltigkeit
        • Budgetierung und Controlling
        • Allgemeine Verwaltung
        • Rechnungswesen
        • IT-Beratung
        • Fördermittelberatung
      • Personalmanagement & Personalservice
        • Personalmanagement
        • Personalservice
      • Ortscaritasverbände
      • Justiziariat
      • Caritastheologie & Ethik
      • Kirchenentwicklung 2030
      • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
        • Sozialmarketing und Fundraising
    • Unsere Mitglieder
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Mitgliedseinrichtungen
    • Querschnittsthemen
      • Anvertrautenschutz
    • Verbandszeitschrift
    • So finden Sie uns
    • Ombudsstelle
  • Jobs & Ausbildung
    • Ausbildung
      • Wir bilden aus
    • Studierende
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe / Gemeindepsychiatrie
      • Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
      • Personalpolitik
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Job fürs Leben
      • Erzieher/in werden
        • Voraussetzungen
        • Ausbildung
        • Perspektiven
      • Jobangebote
      • FAQ
  • Bildungsportal
  • Publikationen
  • Sie sind hier:
  • Start
Beraten. Begleiten. Mitgestalten.
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook

Aktuelles

Sommersprachcamp des CV Hochrhein

Caritas leistet beeindruckende Integrationsarbeit

Erzbischof Stephan Burger und Diözesan-Caritasdirektorin Birgit Schaer beim Sommersprachcamp des Caritasverbandes Hochrhein Mehr

Kinder beim Spielen mit Spielzeug. Eine Erzieherin schaut zu.

Ein wichtiger Schritt

Diözesan-Caritasverband zum Maßnahmenpaket für das neue Kindergartenjahr Mehr

Caritas Jugendforum 2022

Junge Menschen aus stationären Wohngruppen sprechen mit!

„Wir reden mit“: Unter dieser Devise fand zum 14. Mal das diesjährige Jugendforum der Caritas Baden-Württemberg statt. Eingeladen waren Gruppensprecher*innen und Mitglieder in Heimräten aus Jugendhilfeeinrichtungen der Caritas. Mehr

Landestreffen kirchlicher Krankenhäuser 2022

Werteorientierung christlicher Krankenhäuser gewinnt an Bedeutung

Am Diako in Mannheim diskutierten rund 50 Vertreter*innen mit Professor Andreas Lob-Hüdepohl, Mitglied des Deutschen Ethikrats, über die Einflüsse der Corona-Pandemie auf die Werteorientierung christlicher Krankenhäuser. Mehr

Trägerkonferenz Schwangerenberatungsstellen 2022

Miteinander für den Schutz des Lebens unterwegs

Erzbischof Stephan Burger spricht Schwangerschaftsberatungsstellen von SkF und Caritas Dank und kirchliche Anerkennung aus Mehr

Anlaufstellen für Helfer*innen

Ukraine-Hilfe

Immer mehr Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten, kommen inzwischen auch im Südwesten Deutschlands an. Die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist überwältigend. An fast allen Standorten der Caritas in der Erzdiözese gibt es spezielle Anlaufstellen, an die sich Menschen, die helfen wollen, wenden können. Die Anlaufstellen heißen „Werkstatt Integration“ und unterstützen Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten. Ihre Standorte finden Sie hier.

Selbstverpflichtung

Zehn Zusagen für Mitarbeitende der Caritas

Der Caritas ist es wichtig, Nächstenliebe konkret werden zu lassen. Dafür braucht es Mitarbeitende, die sich gerne für andere einbringen und die christlichen Werten positiv gegenüberstehen. Wie sie ihr Leben privat gestalten, ist nicht entscheidend. Mehr

Unser Bildungsportal

Bild Fortbildungsportal

NEU!

Entdecken Sie unsere aktuellen Bildungsangebote 2023!

 Einfach reinklicken und sich informieren.

Der richtige Partner für Ihr soziales Engagement

Die Caritas in der Erzdiözese Freiburg versteht sich als Solidaritätsstifter in der Gesellschaft. Um diesen Auftrag erfüllen zu können, braucht sie Menschen, die sich von ihrem Leitwort "Not sehen und handeln" ansprechen lassen. Die Caritas setzt deshalb auf das engagierte Mittun der Mitbürgerinnen und Mitbürger. Mehr

Arbeiten bei der Caritas - mehr als nur ein Job

Vielfältige berufliche Möglichkeiten und Perspektiven machen den Diözesan-Caritasverband zu einem attraktiven Arbeitgeber. Mehr

DiCV Freiburg

Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.

Verband

Unsere Mitglieder

Was wir tun

Unsere Aufgaben

Pressemitteilungen
29.07.2022

Mehr Ausbildungsverträge für geringqualifizierte Jugendliche

05.07.2022

Mittelstandspreis für soziale Verantwortung verliehen

30.06.2022

Caritas verlängert Projekt zur Integration in Arbeit

19.05.2022

Altenhilfe: Pandemie verursacht nach wie vor immense Mehrkosten

11.05.2022

Zum Internationalen Tag der Pflegenden (12. Mai): Caritas warnt vor drohendem Pflegekollaps

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Webbanner - dasmachenwirgemeinsam Applaus
Jugendhilfe in Corona-Zeiten

Sie haben Interesse an einem Freiwilligendienst?
Informieren Sie sich auf der
Website der Freiwilligendienste
oder nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Regionalbüros auf.

Zur Website der FWD

Termine

04.10.2022 - 05.10.2022

Arbeitskreis Sozialarbeit

Mehr

05.10.2022

Ökumenische Fortbildungsreihe Sozialrecht Block III

Das neue Betreuungsrecht (Online-Veranstaltung) Mehr

05.10.2022

MBE-Fachtag

Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Für unsere Mitglieder

Aktuelle Gesetzesänderungen und Fördermöglichkeiten in der Corona-Krise finden Sie hier.  


Facebook Banner
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
    • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
    Copyright © caritas 2022