Projekte zur Assistierten Beschäftigung in Baden-Württemberg sind erfolgreich
Mitarbeitende der Projekte NIL (Caritas Baden-Württemberg), Durante (Diakonie und Parität) und AssBe (Neue Arbeit Stuttgart) zeigten eindrucksvoll, wie sie mit hoher Qualifikation und engagiertem, individuell zugeschnittenem Coaching sowohl Teilnehmende als auch Unternehmen stärkten.
Ulrike Arzbach, Leiterin der ESF-Verwaltungsbehörde, unterstrich den Erfolg und eröffnete neue Perspektiven. Mit dem im Juli geplanten ESF+-Aufruf zur "Assistierten Qualifizierung" sollen neue und niederschwellige Ansätze in der beruflichen Weiterbildung für Menschen in der Grundsicherung entwickelt und damit dem großen Bedarf in diesem Bereich Rechnung getragen werden.
Neue Infos folgen auf der ESF-BW-Website