Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Abteilungen & Referate
  • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
Bildung, Qualifizierung & Befähigung
Bildung, Qualifizierung & Befähigung

Aus- und Fortbildung

In der Abteilung Bildung, Qualifizierung & Befähigung verantworten wir die verbandseigenen Fachschulen.

Zudem koordinieren und steuern wir das umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebot des Diözesan-Caritasverbandes in unserem Caritas-Bildungsportal.

Lächelnde Person schreibt Notizen auf ein Blatt Papier, während sie an einem Laptop in einem hellen, modernen Arbeitsraum sitzt.

Caritas Bildung

Sie möchten in Ihrem Arbeitsfeld weiterkommen? Dann entdecken Sie unser Portal für Aus- und Weiterbildungen – mit über 200 Seminaren pro Jahr für Fach- und Führungskräfte sowie für Quereinsteigende. Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

Zum Bildungsportal

Bild: Caritas Bildung Illustration
Vier Studierende in medizinischer und wissenschaftlicher Kleidung sitzen an einem Tisch und arbeiten gemeinsam an Notizen in einem Klassenraum

Unsere Fachschulen

Wir koordinieren die verbandseigenen Fachschulen in Heidelberg, Schwetzingen, Bühl und Donaueschingen.

Dort sind diese staatlich anerkannten Berufsausbildungen möglich:

  • Pflegefachkraft
  • Altenpflegehelfer*in
  • Erzieher*in, Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung

Ergänzt wird das Ausbildungsangebot durch die Ausbildungs- und Studiengänge an der Katholischen Hochschule Freiburg und an den Marta-Belstler-Schulen Freiburg, an denen der Diözesan-Caritasverband als Gesellschafter beteiligt ist.

Kontakt

Susanne Hartmann
Susanne Hartmann
Abteilungsleitung Bildung, Qualifizierung & Befähigung
0761 8974-102
0761 8974-102
hartmann@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
Bildung, Qualifizierung & Befähigung
Stefanie Messinger
Stefanie Messinger
Abteilungsassistenz
0761 8974-103
0761 8974-103
messinger@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
Bildung, Qualifizierung & Befähigung
Ira Aupperle
Ira Aupperle
Referentin für zentrales Bildungsmanagement
0761 8974-240
0761 8974-240
aupperle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
Bildung, Qualifizierung & Befähigung
Katharina Beck
Katharina Beck
Teamleitung Seminarmanagement
0761 8974-121
0761 8974-121
beck@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
Bildung, Qualifizierung & Befähigung
Platzhalter Frau
Friederike Maier
Bildungsmarketing
0761 8974-244
0761 8974-244
maier.f@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
Bildung, Qualifizierung & Befähigung
Martina Wießler
Martina Wießler
Referentin Zentrales Fachschulmanagement
06281 96-422
06281 96-422
wiessler@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
Bildung, Qualifizierung & Befähigung
Abt-Bessel-Str. 9
74722 Buchen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir bilden aus
Katholische Hochschule Freiburg
Marta-Belstler-Schulen
Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025