Der Verband und seine Aufgaben
Wir möchten Ihnen hier die Verantwortlichen für unseren Verband und die Mitglieder gerne vorstellen.
Wir möchten Ihnen hier die Verantwortlichen für unseren Verband und die Mitglieder gerne vorstellen.
Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg vereint unter seinem Dach zahlreiche Mitgliedsverbände, Einrichtungen und Arbeitsgemeinschaften.
Als Diskussionsforum und Kommunikationsplattform bringen wir durch den Zusammenschluss unserer Mitglieder Menschen miteinander in Verbindung und fördern neue Wege der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit. Aus der Kooperation unterschiedlicher Arbeitsfelder ergeben sich wertvolle Synergien: Der gegenseitige Austausch eröffnet neue Perspektiven und neue Ansätze, aus denen neue Ideen entstehen.
Zum Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg zählen:
Das 1827 gegründete Erzbistum Freiburg erstreckt sich vom Bodensee und dem Hochrhein im Süden über Hohenzollern, den Schwarzwald und die Oberrheinische Tiefebene bis hinauf in den Odenwald und an den Main im Norden. Mit einer Fläche von 16.229 km² und 1,55 Millionen Katholiken gehört die Erzdiözese Freiburg – bezogen auf die Anzahl der Katholiken – mit zu den größten der insgesamt 27 Diözesen Deutschlands. Seit 29. Juni 2014 wird es von Erzbischof Stephan Burger geleitet.
Die Zentrale des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg befindet sich seit 1996 im Weihbischof-Gnädinger-Haus in Freiburg-Lehen. Das nach dem langjährigen Vorsitzenden benannte Verwaltungsgebäude vereint alle Abteilungen und Referate mit rund 160 Mitarbeitenden unter einem Dach. Die Alois-Eckert-Straße finden Sie direkt am Park-and-Ride-Parkplatz "Fischermatte", der gut ausgeschildert ist.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof Freiburg fahren Sie mit der Stadtbahnlinie 1 (Richtung Landwasser) bis zur Haltestelle Paduaallee. Von dort sind es zwei Minuten Fußweg.
Alois-Eckert-Str. 6
Freiburg 79111
Tel: 0761 8974-0