Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte
  • Out of the box
  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
Out of the box
Out of the box

Digital. Nachhaltig. Agil.

Einrichtungen und Dienste der Caritas in der Erzdiözese Freiburg müssen sich zukunftsfähig aufstellen und Strategien für die veränderten Arbeitswelten entwickeln.

Wichtige Themen sind unter anderem Digitalisierung, Nachhaltigkeit und agile Arbeitsformen. Im Rahmen des rückenwind³-Projekts OUT OF THE BOX werden zehn Projektstandorte bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Strategien unterstützt.

Person präsentiert Inhalte auf einem großen Bildschirm in einem Konferenzraum, auf dem Tisch stehen Getränke und Materialien.

Die nächsten Termine im Überblick

01. - 03.07.25
Führungskräfte-Fortbildung Teil 1


21. - 23.10.25
Führungskräfte-Fortbildung Teil 2

Alle Projektstandorte auf einen Blick

Unsere Projektstandorte (Labore) sind:

  • Kirchliche Sozialstation Unterer Neckar e.V. - Ladenburg
  • SKF Freiburg
  • CV Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. - Fachbereich Kind, Jugend, Familie
  • CV Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. - Fachbereich Teilhabe
  • DiCV Freiburg - Freiwilligendienste
  • SKM Heidelberg
  • CV Vordere Ortenau e.V.
  • IN VIA Diözesanverein Freiburg
  • CV Konstanz e.V.
  • Kirchliche Sozialstation Ettlingen

Führungskräfte-Fortbildung 2025/26

Fortbildungen

Online-Impulse

Online-Impulse

Worum geht’s?

Das rückenwind³-Projekt "OUT OF THE BOX - Digital. Nachhaltig. Agil." wird in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg durchgeführt. Im Rahmen der Projektlaufzeit von Mai 2023 bis Ende April 2026 begleiten wir die Weiterentwicklung von zehn Einrichtungen und Verbänden im Verbandsgebiet. Durch zusätzliche Veranstaltungen für alle interessierten Caritas-Mitarbeitenden innerhalb der Erzdiözese Freiburg trägt das Projekt dazu bei, die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Agilität in der Breite zu positionieren und voranzutreiben.

Was ist das Ziel?

Jeder Projektstandort wird dabei unterstützt, sich zukunftsorientiert aufzustellen und sich als attraktiver, innovativer und verantwortungsbewusster Arbeitgeber zu positionieren. Dafür werden die Haltungen der teilnehmenden Einrichtungen und Verbände reflektiert, Lernfelder geschaffen und Fachwissen etabliert. Dies führt zu einer wirkorientierten Entwicklung der Organisation und deren Kultur.

Wie ist der Ablauf?

In den Projektstandorten arbeiten die teilnehmenden Einrichtungen und Verbände über zwei Jahre an einem oder mehreren der drei Schwerpunktthemen. Fachliche Impulstage, Workshops und Coachings helfen bei der Strategieentwicklung, Umsetzung und nachhaltigen Verankerung neuer Prozesse. Ergänzende Qualifizierungen und Vernetzungsangebote runden das Angebot ab.

Neben der Begleitung der Projektstandorte werden im Rahmen des Projekts unterschiedliche Veranstaltungen zu den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Agilität angeboten, um in der Breite für die Themen zu sensibilisieren, zu informieren und weiterzubilden.

Wer kann teilnehmen?

Alle caritativen Träger in der Erzdiözese Freiburg können sich als Projektstandort bei uns bewerben.
Bei den allgemeinen Veranstaltungen von OUT OF THE BOX – wie zum Beispiel den monatlichen Online-Impulsen, den Methodenworkshops und Fortbildungen – sind alle interessierten Mitarbeitenden von Caritas-Einrichtungen und -Verbänden herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Förderpartner

Das Projekt „OUT OF THE BOX – Digital. Nachhaltig. Agil.“ wird im Rahmen des Programms „rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfond Plus (ESF Plus) gefördert.

Logo des Programms rückenwind³ in türkisblauer Schrift.

 

Logo des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie der Europäischen Union mit Förderhinweis.

Kontakt

Andrea Kobialka
Andrea Kobialka
Projektleitung Out of the Box
+49 761 8974-116
+49 761 8974-116
kobialka@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
Personalmanagement & Personalservice
Felicitas Momm
Felicitas Momm
Projektleitung Out of the Box
0761 8974-167
0761 8974-167
momm@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
Personalmanagement & Personalservice
Karin Anderer
Karin Anderer
Projektsachbearbeitung
0761 8974-168
0761 8974-168
anderer@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
Personalmanagement & Personalservice

Das könnte Sie auch interessieren

OUT OF THE BOX@LinkedIn
Personalmanagement & Personalservice
Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025