Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte
  • Out of the box
  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal

Führungskräfte-Fortbildung 2025/26

Kompass Out of the Box

 Ziele & Inhalte

In einer Zeit, in der sich die Arbeitswelt ständig verändert und die digitale Transformation neue Maßstäbe setzt, sind Führungskräfte gefragt wie nie zuvor. Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und eine innovative und nachhaltige Herangehensweise sind unerlässlich, um erfolgreich zu sein.
Unsere dreiteilige Führungskräfte-Fortbildung vermittelt die notwendigen Tools für eine agile und digital kompetente Führungskultur. Tauchen Sie ein in praxisnahe Strategien und Tools, die Ihnen helfen, agile und nachhaltige Führungsprinzipien zu implementieren und Ihre Führungskompetenz auf das nächste Level zu heben.

1.Teil: Agilität & Führung

 Im ersten Abschnitt starten wir mit den  Prinzipien und Methoden der agilen Führung. Durch neue Formen der Zusammenarbeit verändern sich auch die Anforderung an die Führungskraft. Themen wie Selbstorganisation, dezentrale Entscheidungsprozesse und die Förderung von Teamarbeit stehen im Vordergrund. Im Austausch geht es um die Fragestellung, was das für sich und das Team bedeutet. Das Ziel ist es, dass die Teilnehmenden für sich ein agiles Mindset entwickeln die Zusammenarbeit mit den Teams neu überdenken. 

2.Teil: Digitale Transformation & Führung

 Im zweiten Teil wird die Rolle der Führung in der digitalen Transformation beleuchtet. Es geht um die Integration digitaler Technologien in Organisationsprozesse und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen. Themen wie digitale Strategien, Change Management und die Entwicklung digitaler Kompetenzen werden behandelt. Aber es wird auch praktisch: Wie kann ich schon heute KI einsetzen? Und was sind da für mich auch ethische Grenzen?
Das Ziel ist es, Führungskräfte darauf vorzubereiten, ihre Organisationen erfolgreich durch die digitale Transformation zu führen und die Vorteile digitaler Technologien zu kennen und nutzen zu können. 

3.Teil: Nachhaltigkeit & Führung

 Im letzten Teil schauen wir auf nachhaltige Führung und die Integration von ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten in die Unternehmensführung. Es werden Strategien und Best Practices vorgestellt, wie Unternehmen nachhaltig und verantwortungsbewusst geführt werden können. Das Ziel ist es, Führungskräfte zu sensibilisieren und zu befähigen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, die langfristig positive Auswirkungen auf das Unternehmen und die Gesellschaft haben

Die Veranstaltung wird durchgeführt von Felicitas Momm und Andrea Kobialka. 
In allen Teilen  sind weitere Expert*innen mit dabei, z.B. Tobias Ilg, Jörg Preussig,  Christian Müller und weitere… 

Wann & Wo?

  • 1. Teil: Agilität & Führung: 01. - 03. Juli 2025 (Haus Feldberg-Falkau)
  •  2. Teil: Digitale Transformation & Führung: 21. - 23. Oktober 2025 (FR, Fortbildungs-Akademie)
  •  3. Teil: Nachhaltigkeit & Führung: 10. - 12. März 2026 (Haus Feldberg-Falkau)

Wir starten am 1. Tag um 10 Uhr und enden am 3. Tag gegen 16:30 Uhr. 

Wer?

 Führungskräfte caritativer Träger & Einrichtungen in der Erzdiözese Freiburg.

Info

Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos, Verpflegung und Übernachtung werden in Rechnung gestellt. 

Das Projekt „Out of the box – Digital. Nachhaltig. Agil.“ wird im Rahmen des Programms „rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfond Plus (ESF Plus) gefördert.

Anmeldung

Hiermit melde ich mich zur Führungskräfte-Fortbildung 2025/26 verbindlich an.

Teilnehmerdaten

 

Mit Absenden dieses Formulars erkläre ich mich einverstanden mit der Verwendung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.

Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025