Hier und jetzt helfen
Die Spenden der Caritas-Sammlung helfen dreierlei: ganz konkret vor Ort, in der Kirchengemeinde: mit anonymer, einzelfallbezogener Direkthilfe an alte und einsame Menschen, an Alleinerziehende, an wohnungslose Menschen.
Die Mittel der Caritas-Sammlung helfen auf der Ebene der örtlichen Caritasverbände, die Projekte initiieren und finanzieren, die anderweitig nicht stattfinden könnten.
Mit den Spenden aus der Caritas-Sammlung finanziert drittens der diözesane Caritasverband besondere Projekte in der ganzen Erzdiözese.
„Hier und jetzt helfen“ heißt das Leitwort der Caritas-Sammlung, und hier und jetzt gehören Glauben und Handeln zusammen: Die Kirchengemeinden engagieren sich gemeinsam mit der Caritas für die Menschen, die in unserer nächsten Umgebung Not leiden. Diözesan-Caritasdirektor Thomas Herkert bringt es auf den Punkt:
„Es geht darum, im Geiste Jesu dazu beizutragen, dass Menschen ihre Würde nicht verlieren, weil sie arm sind, schwach, alt, krank, einsam oder klein. So funktioniert das Himmelreich in der Botschaft Jesu. Und das ist Gottesdienst.“
Ob durch Ihre Spende, oder als Sammlerinnen und Sammler: Ihre Hilfe kommt an!
Das vielfältige Engagement der Pfarrgemeinde im ehrenamtlichen Besuchsdienst oder der Nachbarschaftshilfe ergänzt der Caritasverband mit professionellen Angeboten für Hilfsbedürftige. Mit ihren Diensten und Einrichtungen ist die Caritas vor Ort für Menschen da, die auf Hilfe angewiesen sind. Beispiele dafür stellen wir Ihnen hier gerne vor.
Die Caritas-Sammlungen leben von den vielen ehrenamtlich Engagierten! Durch deren Unterstützung kommen die Spendenerträge der Caritas-Sammlung zu nahezu 100 Prozent bei den Bedürftigen an.