Umsorgt und begleitet sterben
Ambulante Hospizdienste und stationäre Hospizeinrichtungen begleiten Sterbende und ihre Angehörigen auf diesem Weg - individuell, achtsam und respektvoll.
In dieser existentiellen Situation Sterbende zu begleiten und Angehörigen zur Seite zu stehen - dafür engagieren sich eigens qualifizierte, kompetente und einfühlsame Frauen und Männer in den rund 100 ehrenamtlich tätigen Hospizdiensten in der Erzdiözese Freiburg. 13 stationäre Hospizeinrichtungen bieten darüber hinaus einen behüteten Raum, um selbstbestimmt und in Würde sein Leben bis zuletzt zu leben.
Förderung ambulanter Hospizarbeit
In Baden-Württemberg gibt es drei Informationsstellen (sogenannte ServicePoints Hospiz), die in ihrer jeweiligen Region alle Hospizdienste über die aktuellen Entwicklungen zur Hospizförderung und zu Fördervoraussetzungen nach Paragraf 39a SGB V informieren und beraten.