Neuerscheinung „Sterben, Tod und Trauer: Gemeinsam Abschied nehmen“
Wenn Sterben, Tod und Trauer in unser Leben einbrechen, ändert sich alles. Nichts ist fortan mehr selbstverständlich. Betroffene - Menschen im Angesicht des Todes wie auch ihre Angehörigen - suchen nach Orientierung und Information. Was passiert beim Sterben? Was kann ich selbst noch Gutes tun? Wer kann mich in meiner Trauer begleiten?
In dieser Situation will die neue Broschüre "Sterben, Tod und Trauer: Gemeinsam Abschied nehmen" betroffene Menschen unterstützen und das Zutrauen in die eigenen Möglichkeiten stärken. Sie setzt Impulse, bietet Orientierung und benennt Angebote der Hilfe. Aufgegriffen werden Themen wie etwa das Sterben zuhause, der Umgang mit Sterbewünschen oder christliche Rituale. Die Impulse möchten dazu beitragen, Sterben, Tod und Trauer als Teil des Lebens zu begreifen. Herausgegeben wird die Broschüre vom Palliative Care Forum, einer Initiative der Erzdiözese Freiburg, in der der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg mitwirkt.
Das Heft kann unter www.palliative-care-forum.de/broschuere abgerufen werden. Bestellungen sind per E-Mail (mail@palliative-care-forum.de) oder telefonisch (0761 31918-0) bei der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg möglich. Gerne sendet Ihnen die Katholische Akademie die gedruckte Broschüre kostenfrei zu. Bei Bestellung von mehreren Exemplaren bittet sie um Portoersatz.
Wir würden uns freuen, wenn diese Broschüre Ihr Arbeiten mit betroffenen Menschen unterstützen würde - in der Beratung, beim Vernetzen, zur Weitergabe von Informationen. Die letzte Heftseite bietet die Möglichkeit, die für Ihre Einrichtung oder Ihren Dienst bzw. für die jeweilige (Beratungs-) Situation passenden Notizen und Kontakte selbst zu ergänzen und einzulegen.
Kontakt:
Dr. Christine Moeller-Bruker
Referentin für Palliative Care im DiCV Freiburg