Stabwechsel beim Caritasverband Acher-Renchtal
Symbolische Schlüsselübergabe: Siegfried Schmieder (rechts), 30 Jahre Geschäftsführer des Caritasverbandes Acher-Renchtal, und sein Nachfolger Robert Sauer.
Schlüsselübergabe beim Caritasverband Acher-Renchtal: Nach 38-jähriger beruflicher Tätigkeit in der Caritas, davon über 30 Jahre als Geschäftsführer, tritt Siegfried Schmieder Ende März in den Ruhestand. Bei seiner Verabschiedung übergab Schmieder einen symbolischen Generalschlüssel an seinen Nachfolger Robert Sauer, der künftig die Geschicke des Caritasverbandes Acher-Renchtal leiten wird.
In der Feier würdigte der Vorsitzende der Verbandes, Hansjürgen Schilling, Schmieder als "Kapitän, der das Schiff auf Kurs und die Mannschaft bei Laune gehalten habe". Er bescheinigte dem scheidenden Geschäftsführer ein waches Gespür für soziale Problemlagen und Herausforderungen, "zuallererst als Praktiker und nicht so sehr als Sozialwissenschaftler". Weitblickend, umsichtig und finanziell solide habe er die Angebotspalette des Caritasverbandes nach und nach an den aktuellen Bedarfen ausgerichtet und ausgebaut.
Siegfried Schmieder ist 1981 als Sozialarbeiter bei der Caritas eingestiegen und wurde 1984 Geschäftsführer des Verbandes im Acher-Renchtal. Unter seiner mehr als 30-jährigen Leitung entwickelte sich der Caritasverband zu einer soliden und verlässlichen Größe im sozialen Bereich des Ortenaukreises. Von anfangs drei hauptamtlichen Angestellten sind heute insgesamt 187 Mitarbeitende von der Schwangerenberatung über die Sozialstation bis zur Altenhilfe für die Caritas im Acher-Renchtal tätig.
Großen Wert legte Schmieder dabei immer auf eine enge Verknüpfung der verbandlichen Caritasarbeit mit den ehrenamtlich engagierten Frauen und Männern in der Gemeindecaritas. "Wir wollen ‚Caritas plus‘ liefern", so Schmieders Anspruch, den er durch eine intensive Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen umgesetzt hat. Dazu gehören seine Mitarbeit im Dekanatsrat ebenso wie regelmäßige Kontakte zu den Caritas-Konferenzen und Vinzenzgemeinschaften in den Pfarreien.
Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel (rechts) überreichte Siegfried Schmieder für sein verdienstvolles Wirken das Caritas-Ehrenzeichen in Gold.
Wertschätzung und Anerkennung brachten auch Grußwortredner der Kirchen, des Landkreises und der Kommunen zum Ausdruck, die den scheidenden Caritas-Geschäftsführer als glaubwürdig, verlässlich und bodenständig würdigten. Das unterstrich auch Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel, der Schmieder das Caritas-Ehrenzeichen in Gold für sein verdienstvolles Wirken überreichte.
Schmieders Nachfolger Robert Sauer war viele Jahre in der kirchlichen Jugendarbeit tätig, unter anderem 13 Jahre im katholischen Stadtjugendbüro in Offenburg. Die letzten sechseinhalb Jahre leitete er die gemeinnützige Organisation Neustart in Karlsruhe, die in der Straffälligenhilfe tätig ist. (tom)