Lösungen, die nicht zu Lasten der Qualität in den Kitas gehen
Das System der Kindertagesbetreuung gerät immer mehr unter Druck. Um Lösungen zu finden, muss im konstruktiven Diskurs mit allen Akteuren im Land über neue Wege nachgedacht werden. Die Konferenz der evangelischen und katholischen Kirchenleitungen Baden-Württemberg mit ihren Spitzen-/Trägerverbänden über Kindergartenfragen (4KK-KiTa) sieht Möglichkeiten zur Entlastung in den Kitas. Dabei dürften diese jedoch nicht zu Lasten der Qualität gehen, heißt es in einer öffentlichen Stellungnahme vom Freitag (17. März). Die 4KK-KiTa reagiert mit ihrer Stellungnahme auf einen Vorschlag des Städtetags Baden-Württemberg, der die Einführung eines "Zukunftsparagrafen" im Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) in die Diskussion gebracht hat.
Die gesamte Stellungnahme der 4KK-KiTa finden Sie in der rechten Spalte zum Herunterladen.