Gute Pflege erfordert gut ausgebildete Pflegekräfte
Mit exakt 58.476 Euro unterstützt die GlücksSpirale die Caritas-Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe in Freiburg. Die Mittel fließen in Weiterbildungsmaßnahmen zur Pflegedienstleitung in Altenpflegeheimen und Sozialstationen. Marion Caspers-Merk, Geschäftsführerin der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg, überreichte am Freitag (18. Juli) einen symbolischen Scheck an Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel und Markus Duchardt, den Geschäftsführer der Caritas-Akademie. Bei der Übergabe waren auch Uwe Kowalzik, der programmverantwortliche Dozent, sowie Bodo Schöffel, Geschäftsführer der Lotto-Bezirksdirektion Südlicher Oberrhein, anwesend.
Von links: Uwe Kowalzik, Bodo Schöffel, Marion Caspers-Merk, Markus Duchardt, Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel.Quelle: Thomas Maier / DiCV Freiburg
"Als überregionale Bildungseinrichtung des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg steht die Caritas-Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe seit 49 Jahren für eine wertebasierte Bildungsarbeit", erklärte Bernhard Appel. "Dank dieser Förderung durch die GlücksSpirale wird die Caritas-Akademie unterstützt, auch zukünftig ihrer Aufgabe nachzugehen, Bildungsarbeit unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Entwicklungen zukunftsorientiert zu gestalten", freute sich der Akademie-Geschäftsführer Markus Duchardt.
"Wer ein GlücksSpirale-Los erwirbt, gibt nicht nur seinem Glück eine Chance, sondern tut auch etwas Gutes für die Gesellschaft", so Marion Caspers-Merk bei der Scheckübergabe. Damit leiste jeder, der an der Lotterie teilnimmt, auch einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit. Im Fall der Caritas-Akademie Freiburg seien mit den Mitteln Maßnahmen möglich geworden, die im Alltag einer Pflegeeinrichtung eine gewichtige Rolle spielten und ein Beispiel für die Nachhaltigkeit von Fortbildungsmaßnahmen seien. "Gute Pflege erfordert gut ausgebildete Pflegekräfte. Fundierte Fortbildungen sichern nicht nur die Qualität der professionellen Pflege, sondern bilden auch eine wichtige Wertschätzung für die Arbeit und das Engagement im Pflegebereich", bekräftigte die Lotto-Chefin.