Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Themen
    • Spiritualität
    • Out of the Box
    • Flüchtlingshilfe
    • Integration Langzeitarbeitsloser
    • Caritas-Jounalistenpreis
    • Demokratie
    Close
  • Beratung & Hilfe
    • Kind - Jugend - Familie
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit
    • Erziehungshilfe
    • Familienhilfe
    • Leben mit Behinderung
    • Psychische Erkrankung
    • Leben im Alter
    • Betreuung und Begleitung
    • Häusliche Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Hospiz
    • Krankheit
    • Migration & Integration
    • Besondere Lebenslagen
    • Caritassozialdienst
    • Beschäftigungsförderung
    • Schuldnerberatung
    Close
  • Engagement & Spende
    • Caritas der Gemeinde
    • Engagieren
    • Spenden
    • Anlass-Spende
    • NLB-Fonds
    • Caritas-Box
    • Jetzt spenden
    • Kleine Münze
    • Flüchtlingshilfe
    • Stiften
    • Wie wir helfen
    • Wie Sie helfen können
    • Wer wir sind
    • Transparenz
    • Verantwortlich Handeln
    • Lea - Mittelstandspreis
    • Caritas-Sammlung
    • youngcaritas
    Close
  • Der Verband
    • Fachbereiche
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Kind, Jugend & Familie
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT und Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Stabsstelle Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    • Unsere Mitglieder
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Mitgliedseinrichtungen
    • Querschnittsthemen
    • Anvertrautenschutz
    • Verbandszeitschrift
    • So finden Sie uns
    • AVR-Schlichtungsstelle
    • Ombudsstelle
    • Transparenz
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Ausbildung
    • Wir bilden aus
    • Studierende
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Gemeindepsychiatrie
    • Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
    • Personalpolitik
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Job fürs Leben
    • Erzieher/in werden
    • Jobangebote
    Close
  • Bildungsportal
  • Publikationen
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Themen
      • Spiritualität
      • Out of the Box
      • Flüchtlingshilfe
      • Integration Langzeitarbeitsloser
      • Caritas-Jounalistenpreis
      • Demokratie
  • Beratung & Hilfe
    • Kind - Jugend - Familie
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit
      • Erziehungshilfe
      • Familienhilfe
        • Haus- und Familienhilfe
        • Frühe Hilfen
        • Schwangerenberatung
        • Mutter-Kind-Kuren
    • Leben mit Behinderung
    • Psychische Erkrankung
    • Leben im Alter
      • Betreuung und Begleitung
      • Häusliche Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Hospiz
    • Krankheit
    • Migration & Integration
    • Besondere Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Beschäftigungsförderung
      • Schuldnerberatung
  • Engagement & Spende
    • Caritas der Gemeinde
    • Engagieren
    • Spenden
      • Anlass-Spende
      • NLB-Fonds
      • Caritas-Box
      • Jetzt spenden
      • Kleine Münze
      • Flüchtlingshilfe
    • Stiften
      • Wie wir helfen
      • Wie Sie helfen können
      • Wer wir sind
      • Transparenz
    • Verantwortlich Handeln
      • Lea - Mittelstandspreis
    • Caritas-Sammlung
    • youngcaritas
  • Der Verband
    • Fachbereiche
      • Freiwilligendienste & youngcaritas
      • Kind, Jugend & Familie
        • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
          • Materialien für Eltern
            • Aufnahmeheft: Ordnung und Formulare in verschiedenen Sprachen
            • Beobachtung
          • Fachberatung Buchen
          • Fachberatung Ettlingen
          • Fachberatung Freiburg/Offenburg
          • Fachberatung Heidelberg
          • Fachberatung Pforzheim
          • Fachberatung Singen/Bad Säckingen
          • Veranstaltungen für Leitungskräfte
          • Fachstelle Qualitätsmanagement und Publikationen
        • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
        • Familien- und Erziehungshilfen
      • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
        • Dienste & Einrichtungen
          • Versorgung in der Häuslichkeit
          • Stationäre Versorgungsformen
          • Hospizarbeit & Palliative Care
          • Kompetenzmanagement
        • Sozialwirtschaft
      • Teilhabe & Lebenslagen
        • Eingliederungshilfe & Inklusion
        • Soziale Integration & Europa
        • Migration & Vielfalt
        • Armut & Solidarität
        • Engagementförderung & Sozialraum
      • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
        • Zentrales Bildungs-, Fachschul- und Seminarmanagement
      • Finanzen, IT und Nachhaltigkeit
        • Ressourcensteuerung
        • Rechnungswesen
        • IT-Beratung
      • Personalmanagement & Personalservice
        • Personalmanagement
        • Personalservice
      • Verbandsorganisation & Justiziariat
        • Justiziariat & Mitgliedschaftswesen
        • Verbandsentwicklung & Compliance
        • Kirchenentwicklung 2030
      • Stabsstelle Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
        • Sozialmarketing und Fundraising
    • Unsere Mitglieder
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Mitgliedseinrichtungen
    • Querschnittsthemen
      • Anvertrautenschutz
    • Verbandszeitschrift
    • So finden Sie uns
    • AVR-Schlichtungsstelle
    • Ombudsstelle
    • Transparenz
  • Jobs & Ausbildung
    • Ausbildung
      • Wir bilden aus
    • Studierende
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe / Gemeindepsychiatrie
      • Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
      • Personalpolitik
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Job fürs Leben
      • Erzieher/in werden
        • Voraussetzungen
        • Ausbildung
        • Perspektiven
      • Jobangebote
  • Bildungsportal
  • Publikationen
  • Sie sind hier:
  • Start
Aktuelles_Header neu
  • Start
  • Aktuelles
    • Presse
    • Themen
      • Spiritualität
      • Out of the Box
      • Flüchtlingshilfe
      • Integration Langzeitarbeitsloser
      • Caritas-Jounalistenpreis
      • Demokratie
  • Beratung & Hilfe
    • Kind - Jugend - Familie
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit
      • Erziehungshilfe
      • Familienhilfe
        • Haus- und Familienhilfe
        • Frühe Hilfen
        • Schwangerenberatung
        • Mutter-Kind-Kuren
    • Leben mit Behinderung
    • Psychische Erkrankung
    • Leben im Alter
      • Betreuung und Begleitung
      • Häusliche Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Hospiz
    • Krankheit
    • Migration & Integration
    • Besondere Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Beschäftigungsförderung
      • Schuldnerberatung
  • Engagement & Spende
    • Caritas der Gemeinde
    • Engagieren
    • Spenden
      • Anlass-Spende
      • NLB-Fonds
      • Caritas-Box
      • Jetzt spenden
      • Kleine Münze
      • Flüchtlingshilfe
    • Stiften
      • Wie wir helfen
      • Wie Sie helfen können
      • Wer wir sind
      • Transparenz
    • Verantwortlich Handeln
      • Lea - Mittelstandspreis
    • Caritas-Sammlung
    • youngcaritas
  • Der Verband
    • Fachbereiche
      • Freiwilligendienste & youngcaritas
      • Kind, Jugend & Familie
        • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
          • Materialien für Eltern
            • Aufnahmeheft: Ordnung und Formulare in verschiedenen Sprachen
            • Beobachtung
          • Fachberatung Buchen
          • Fachberatung Ettlingen
          • Fachberatung Freiburg/Offenburg
          • Fachberatung Heidelberg
          • Fachberatung Pforzheim
          • Fachberatung Singen/Bad Säckingen
          • Veranstaltungen für Leitungskräfte
          • Fachstelle Qualitätsmanagement und Publikationen
        • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
        • Familien- und Erziehungshilfen
      • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
        • Dienste & Einrichtungen
          • Versorgung in der Häuslichkeit
          • Stationäre Versorgungsformen
          • Hospizarbeit & Palliative Care
          • Kompetenzmanagement
        • Sozialwirtschaft
      • Teilhabe & Lebenslagen
        • Eingliederungshilfe & Inklusion
        • Soziale Integration & Europa
        • Migration & Vielfalt
        • Armut & Solidarität
        • Engagementförderung & Sozialraum
      • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
        • Zentrales Bildungs-, Fachschul- und Seminarmanagement
      • Finanzen, IT und Nachhaltigkeit
        • Ressourcensteuerung
        • Rechnungswesen
        • IT-Beratung
      • Personalmanagement & Personalservice
        • Personalmanagement
        • Personalservice
      • Verbandsorganisation & Justiziariat
        • Justiziariat & Mitgliedschaftswesen
        • Verbandsentwicklung & Compliance
        • Kirchenentwicklung 2030
      • Stabsstelle Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
        • Sozialmarketing und Fundraising
    • Unsere Mitglieder
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Mitgliedseinrichtungen
    • Querschnittsthemen
      • Anvertrautenschutz
    • Verbandszeitschrift
    • So finden Sie uns
    • AVR-Schlichtungsstelle
    • Ombudsstelle
    • Transparenz
  • Jobs & Ausbildung
    • Ausbildung
      • Wir bilden aus
    • Studierende
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe / Gemeindepsychiatrie
      • Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
      • Personalpolitik
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Job fürs Leben
      • Erzieher/in werden
        • Voraussetzungen
        • Ausbildung
        • Perspektiven
      • Jobangebote
  • Bildungsportal
  • Publikationen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
23.08.2021

Endlich wieder raus!

Diözesan-Caritasverband unterstützt mit 75.000 Euro aus Sammlungsmitteln Kinder und Jugendliche in der Pandemie

Die Corona-Pandemie hinterlässt bei uns allen Spuren. Insbesondere bei den Menschen, denen die Caritas in ihren Arbeitsfeldern begegnet, wirkt sie wie ein Brennglas und verstärkt prekäre Lebenssituationen. Um den Folgen der Pandemie und ihrer Bekämpfung besonders für Kinder, Jugendliche und Familien zu begegnen, hat deshalb der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg 75.000 Euro aus Mittel der Caritas-Sammlung zur Verfügung gestellt, die gezielt diesen Personenkreisen direkt zugute kommen sollten. Über die Sonderausschüttung "Kinder und Jugendliche in der Pandemie unterstützen" konnten bis zu einer Höhe von 5.000 Euro pro Träger Freizeitaktivitäten und Erholungsangebote für Familien ermöglicht werden. Einige Blitzlichter…

Caritas Jugendzentrum Bruchsal

endlich wieder raus_Caritas JuZe Bruchsal

"Einfach auch mal ein bisschen den Ärger dabei rauslassen!" Eigentlich ein ungewöhnlicher Satz für einen Acryl-Malworkshop. Mit der Künstlerin Elena Reiberger durften die Kinder aber auch das, während sie mit viel Schwung bunte Farbkleckse auf die Leinwand spritzten. So ging es Pinselstrich für Pinselstrich, bis am Ende viele kleine Kunstwerke entstanden sind. Dank der Mittel aus der Caritas-Sammlung konnte dieser Kurs erneut und kostenlos in den Ferien angeboten werden. Er war sofort ausgebucht. Unter dem Motto "Spiel und Spaß" gab es durch die Fördermittel zudem weitere Angebote im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum JUZE in Graben-Neudorf. Dazu gehörte unter anderem ein Elektrotechnik-Workshop. Hier bauten die Jugendlichen unter professioneller Anleitung einen eigenen GPS-Empfänger und durften diesen im Anschluss gleich bei einer Schnitzeljagd testen. 

Caritasverband Ettlingen

endlich wieder raus_CV Ettlingen

Nicht erst seit der Corona-Pandemie stehen Familien vor der Herausforderung flexibel auf Veränderungen eingehen zu müssen - das betrifft Kinder und Jugendliche, genauso wie ihre Eltern und kann innerfamiliär oder persönlich zu Konflikten und Krisen führen. In den Beratungsgesprächen wurde spürbar, dass die Familie als wichtige Kraftquelle oft aus dem Blick gerät und gemeinsame Auszeiten hintenangestellt werden. Mit einer eigens erstellten Freizeitbroschüre wurden Familien ermutigt, außerhalb und innerhalb der eigenen vier Wände miteinander Entspannung und Spaß zu erleben. Dazu wurden kosten- und möglichst barrierefreie Ausflugsziele in der Region zusammengestellt sowie kreative, leicht umsetzbare Impulse für daheim erarbeitet, um so niedrigschwellige Möglichkeiten zu eröffnen, wieder verstärkt in Beziehung zu treten und sich nah zu sein. 

Caritasverband Hochrhein

endlich wieder raus_CV Hochrhein

Für die Kinder und Jugendlichen aus 25 psychisch- und/oder suchtbelasteten Familien war es eine große freudige Überraschung, über die Sonderausschreibung unkompliziert individuelle Gutscheine für ein gemeinsames Familien-Freizeitvergnügen zu bekommen. Konnten doch die wöchentlichen Gruppenstunden des Projekts "Baumhaus" erst kurz vor den Sommerferien 2021 wieder komplett aufgenommen werden, während die damit verbundenen gemeinsamen Ausflüge weiter ausgesetzt werden mussten. Dies in einer Zeit, in der die ohnehin belasteten Familienverhältnisse durch die Pandemie noch weiter verstärkt wurden. Zusätzliche Ängste und Sorgen waren eine häufige Folge - gerade dann, wenn es den Familien wirtschaftlich bereits nicht gut ging und diese Nöte durch finanzielle Einbußen verstärkt wurden. So war es eine besondere Freude, Gutscheine in Höhe von jeweils 50 Euro für lang ersehnte Besuche eines Freizeitparks, eines Freibads, eines Thermalbads und einer Boulderhalle zu verteilen. 

Caritasverband Pforzheim

endlich wieder raus_CV Pforzheim

Die Interdisziplinäre Frühförderstelle und die Frühen Hilfen des Caritasverbands Pforzheim betreuen in der Stadt Pforzheim und dem Enzkreis entwicklungsverzögerte, von Behinderung bedrohte und behinderte Kinder von der Geburt bis zum Schuleintritt und darüber hinaus Familien in besonderen belastenden Situationen. Bedingt durch die Pandemie fielen für die Kinder Möglichkeiten weg raus zu kommen oder auch mit anderen Kindern zu spielen. Umso größer war die Freude über 70 Gutscheine à 75 Euro für den gemeinsamen Einkauf mit den Familien bei einem großen Drogerie- und Kinderfachgeschäft, das seinerseits durch einen Rabatt das Budget noch erweiterte. Sinnvolles Beschäftigungsmaterial sowie die notwendigen Hygieneartikel für die Kinder führten zu Freude und Entspannung in den von der Caritas begleiteten Familien, die ihr Glück kaum fassen konnten. Die Überbringerinnen wurden überall mit großer Freude belohnt.

SkF Mannheim

endlich wieder raus_SkF Mannheim

Das hat es so auch noch nicht gegeben: die Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatung des SkF Mannheim wählten sich die Finger wund, um ihren Klientinnen Gutscheine für Jahreskarten der Mannheimer Stadtparks anzubieten. Die Freude war groß! Viele der Klientinnen erhalten Unterstützung vom Jobcenter oder gehören mit ihrer Familie zu den Geringverdiener*innen. Da sind Bahn- und Eintrittskosten für Ausflugsziele schwer oder gar nicht zu stemmen. Nach dieser belastenden Corona-Zeit ist aber die Sehnsucht nach einer Auszeit mit den Kindern groß. So waren viele gerührt und haben sich herzlich bedankt, dass sie nun die Möglichkeit haben, die Parks kostenlos zu besuchen. Von den Spendengeldern wurden Jahreskarten für rund 140 Erwachsene und 60 Kinder ab sechs Jahren bereitgestellt. 

Hier und jetzt helfen.

Die Caritas-Sammlung findet dieses Jahr vom 18. bis 26. September 2021 statt. Für jede Unterstützung sind wir dankbar! Mehr Infos 
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025