Ansgar Kappeler ist neuer Vorsitzender der AGE
Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe in der Erzdiözese Freiburg (AGE) hat einen neuen Vorstand. Auf der Mitgliederversammlung wurde Ansgar Kappeler zum neuen Vorsitzender gewählt. Der Leiter der Erziehungsberatungsstelle in Sigmaringen löst Dr. Roman Nitsch ab, der sich aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl stellte. Nitsch, Vorstand des Caritasverbandes Mannheim, war seit der Gründung der AGE im Jahr 2001 Erster Vorsitzender.
Dem neuen Vorstand der AGE gehören neben Ansgar Kappeler als stellvertretende Vorsitzende Stephan Vögele (Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) und Iris Hellmuth-Gurka (Erzbischöfliches Kinderheim St. Kilian, Walldürn) an. Weitere Vorstandsmitglieder sind Martin Riegraf (Caritasverband Hochrhein), Martin Ludwig (Haus Nazareth, Sigmaringen), Georg Parstorfer (Kinder- und Jugenddorf Klinge, Seckach), Thomas Burger und Kathrin Hoffman (Campus Christophorus Jugendwerk, Oberrimsingen) sowie Mone Welsche (Katholische Hochschule Freiburg) als beratendes Mitglied. Der Diözesan-Caritasverband ist im Vorstand durch Michael Spielmann, Leiter der Abteilung Kind-Jugend-Familie, und Sabine Triska vertreten. Die Referatsleiterin Erziehungs- und Familienhilfe ist in Personalunion Geschäftsführerin der AGE.
Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen ist der Zusammenschluss der caritativen Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen in der Erzdiözese Freiburg. In ihr sind als Netzwerk der Erziehungshilfen alle ambulanten Dienste, Beratungsstellen und Kinder- und Jugendheime zusammengeschlossen. Insgesamt gehören zur AGE 14 ambulante Dienste mit unterschiedlichen Unterstützungsangeboten, 13 Psychologische Beratungsstellen/ Erziehungs-beratungsstellen, 23 stationäre Einrichtungen mit differenzierten Leistungsangeboten sowie 12 Schulen der Erziehungshilfe.