Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Sozialpolitik
  • Sozialpolitische Fokusthemen
  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
Sozialpolitische Fokusthemen
Sozialpolitische Fokusthemen

Wir treiben sozialpolitische Themen voran.

Um Menschen in Not in unserer Gesellschaft zu unterstützen und gemeinsam für Gerechtigkeit zu kämpfen, haben wir uns mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen auf Landesebene zusammengeschlossen.

Gemeinsam mit ihnen engagieren für uns für verschiedene Themen wie Armut, Migration und Pflege:

  • Armut ist kein Randphänomen, sondern harte Realität für 1,7 Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Besonders betroffen sind Frauen im Rentenalter, Ein-Eltern-Familien, Kinder und Wohnungslose - das wollen wir ändern.
  • Migration bietet enormes Potenzial für unsere Gesellschaft, wenn sie durch gezielte Integrationsmaßnahmen entfaltet wird - wir setzen uns ein für eine humane und chancen- orientierte Zuwanderungspolitik.
  • Pflege stellt die größte sozialpolitische Aufgabe der kommenden Jahrzehnte dar - mit fast 600 Einrichtungen und Diensten wissen wir genau, was zukunftsfähige Pflege braucht.

Armut

Was wir gegen Armut tun

Migration

Unsere Migrationspolitik

Pflege

Caritas in der Pflege
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ausgestreckte, schmutzige Hand eines älteren Menschen in abgenutzter Kleidung (RapidEye )'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Familie mit mehreren Kindern sitzt eng beieinander, alle lächeln sich an – Symbol für Geborgenheit und Zusammenhalt (FatCamera )'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflegekraft hält die Hand einer älteren Person, beide lächeln einander zu – Ausdruck von Vertrauen und Nähe (Frazao Studio Latino )'

Aktuelles zur Sozialpolitik

04.07.2025

Caritas Baden-Württemberg im Dialog mit der Politik

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Baden-Württemberg im Dialog mit der Politik'

Fachgespräch zur Arbeitsmarktpolitik mit Bundes- und Landtagsabgeordneten Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Baden-Württemberg im Dialog mit der Politik'

26.06.2025

Sozialwirtschaft muss vor Cyber-Angriffen geschützt werden

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialwirtschaft muss vor Cyber-Angriffen geschützt werden'

Fachkongress Cybersecurity: Träger aus Caritas und Diakonie sensibilisieren für zentrale Handlungsfelder und fordern Klarheit bei der Refinanzierung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialwirtschaft muss vor Cyber-Angriffen geschützt werden'

11.04.2025

Vergesst die Pflege nicht! – Ein Appell an die neuen Koalitionspartner!

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vergesst die Pflege nicht! – Ein Appell an die neuen Koalitionspartner!'

Stellungnahme der katholischen Altenhilfe in Baden-Württemberg zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen im Bund Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vergesst die Pflege nicht! – Ein Appell an die neuen Koalitionspartner!'

27.05.2025

Der Caritassozialdienst ist ein zentraler Baustein der sozialen Daseinsvorsorge

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritassozialdienst ist ein zentraler Baustein der sozialen Daseinsvorsorge'

Für viele Menschen in schwierigen Lebenslagen bietet die Allgemeine Sozialberatung der Caritas eine niedrigschwellige Unterstützung und trägt so dazu bei, soziale Teilhabe und Stabilität in der Gesellschaft zu sichern. Das zeigen die Zahlen aus dem vergangenen Jahr. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Caritassozialdienst ist ein zentraler Baustein der sozialen Daseinsvorsorge'

10.04.2025

Projekte zur Assistierten Beschäftigung in Baden-Württemberg sind erfolgreich

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Projekte zur Assistierten Beschäftigung in Baden-Württemberg sind erfolgreich'

Seit 2013 unterstützt der Europäische Sozialfonds (ESF) in Baden-Württemberg mit Projekten zur Assistierten Beschäftigung aktiv die Überwindung der Langzeitarbeitslosigkeit. Am 9. April 2025 blickte die Liga Baden-Württemberg auf die mehr als zwölfjährige Umsetzung der Programmlinie zurück, bevor sie Ende des Jahres abgeschlossen wird. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Projekte zur Assistierten Beschäftigung in Baden-Württemberg sind erfolgreich'

08.04.2025

Nachfrage nach Schuldnerberatung steigt – ebenso die Wartezeit

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nachfrage nach Schuldnerberatung steigt – ebenso die Wartezeit'

Im Jahr 2024 wurden in den Caritas-Schuldnerberatungsstellen der Erzdiözese Freiburg 7.091 Beratungen durchgeführt. Das sind acht Prozent mehr als im Vorjahr. Davon entfielen 646 auf Online-Beratungen und 3.137 auf Kurzberatungen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nachfrage nach Schuldnerberatung steigt – ebenso die Wartezeit'

Das könnte Sie auch interessieren

Presse
Kooperationen
Auszeichnungen
Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025