Freiburg/Wernau - Rund 2.800 junge Menschen beginnen ihren Freiwilligendienst bei dem Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg und der Freiwilligendienste DRS gGmbH in der Diözese Rottenburg Stuttgart. Im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ/ÖBFD) engagieren sich die Freiwilligen in den verschiedensten Einrichtungen. Mit ihrem Einsatz leisten sie einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und setzen ein Zeichen: Freiwilligkeit vor Pflicht.
Während bundesweit über Pflichtdienste oder ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr diskutiert wird, betonen die katholischen Träger die Bedeutung freiwilligen Engagements. "Gesellschaftlicher Zusammenhalt entsteht vor allem durch Motivation und Selbstbestimmtheit als durch Zwang", erklärt Michael Bross, Abteilungsleiter der Freiwilligendienste im Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg. "Wer sich freiwillig für andere engagiert, tut das aus Überzeugung - und genau das macht den Unterschied. Engagement lebt von innerer Haltung."
"Ein Freiwilligendienst ist weit mehr als eine Möglichkeit, sich zu engagieren - er stärkt junge Menschen und gibt ihnen Orientierung in einer Welt, die sich immer schneller, globaler und digitaler verändert", betont Olivia Longin, Geschäftsführerin der Freiwilligendienste DRS gGmbH. "Gerade deshalb müssen wir den Freiwilligendienst weiter ausbauen und fördern. Er bietet jungen Menschen einen geschützten Raum, um sich auszuprobieren, Fähigkeiten zu entfalten und Perspektiven für ihre Zukunft zu gewinnen."
Im FSJ und BFD reicht das Spektrum der Einsatzstellen von Suchtberatungsstellen über Schulen, Kitas und Wohnheime für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung bis hin zur kirchlichen Sozial- und Jugendarbeit. Daneben engagieren sich Freiwillige im ökologischen Freiwilligendienst (FÖJ/ÖBFD) für Natur- und Umweltschutz. Die Freiwilligendienste DRS in der Diözese Rottenburg Stuttgart begleitet in diesem Jahr rund 150 Freiwillige in Einrichtungen wie Bauernhöfen, Waldkindergärten oder Naturschutzzentren.
Weitere Informationen und freie Stellen gibt es unter:
- Für die Region Baden www.freiwilligendienste-caritas.de
- Für die Region Württemberg www.freiwilligendienste-rs.de