Freiburg (cpi). Ferienzeit ist Reisezeit. Nach dem Urlaub bleibt oft mehr als nur schöne Erinnerungen - auch fremde Münzen und Scheine landen mit dem Gepäck zuhause. Doch statt in der Schublade zu verstauben, können sie jetzt Gutes bewirken: mit der Caritas-Aktion "Kleine Münze - große Hilfe".
Die Caritas sammelt übriggebliebene Fremdwährungen sowie alte Münzen und Geldscheine - auch solche, die nicht mehr gültig sind. Diese werden in Euro umgetauscht und für soziale Projekte eingesetzt. In den letzten zehn Jahren kamen allein in der Erzdiözese Freiburg über 35.000 Euro zusammen. Die Erlöse fließen direkt in Hilfsprojekte der Caritas. So werden zum Beispiel bedürftige Familien unterstützt, damit sie an Mutter-Kind-Kuren teilnehmen können. Auch andere Menschen in schwierigen Lebenslagen profitieren von der Aktion - schnell, unbürokratisch und wirkungsvoll.
Wer übriggebliebene Devisen oder alte Zahlungsmittel für den guten Zweck spenden will, kann dies über spezielle Sammelboxen tun. Sie stehen in zahlreichen Caritas-Einrichtungen, Banken, Bäckereien und Kirchengemeinden. Koordiniert wird die Aktion "Kleine Münze - große Hilfe" in der Erzdiözese Freiburg vom Diözesan-Caritasverband. Dort gibt es Informationen darüber, an welchen Orten sich Sammelboxen befinden. Er stellt auch Privatpersonen und Firmen, die sich daran beteiligen wollen, kostenlos Boxen und Plakate zur Verfügung.
Kontakt: Telefon 0761 8974-115 oder E-Mail hagemann@caritas-dicv-fr.de