Freiburg (cpi). Mit rund 32.400 Euro unterstützt die Caritas-Stiftung für die Erzdiözese Freiburg zahlreiche Initiativen und Aktionen, die sich für eine gute Aufnahme und Integration von Flüchtlingen und Migranten in den Städten und Gemeinden engagieren. "Wir wollen damit die Willkommenskultur fördern und einen Beitrag für ein gelingendes Miteinander in diesen bewegten Zeiten leisten, in denen der einzelne Mensch nicht vergessen werden darf", erklärte der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes, Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel, heute (24. September) in Freiburg. Durch erfreuliche hohe Spenden für die Flüchtlingshilfe in den vergangenen Wochen und Monaten kann die Stiftung deutlich mehr ausschütten als in den vergangenen Jahren. Das Geld fließt in 26 kleinere und größere Projekte von Hohenzollern bis Mannheim, von Tauberfranken bis nach Lörrach. Die Palette reicht dabei von Sprachkursen über interkulturelle Musik- und Fotoprojekte bis hin zu Begegnungsfesten und Schulungen von Ehrenamtlichen im Umgang mit fremden Kulturen.