Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Kirchen unterstützen Orientierungsplan für Kitas
  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
Aktuelles
Aktuelles
14.07.2025

Kirchen unterstützen Orientierungsplan für Kitas

Kartenset bietet praktische Impulse für religionssensible Bildungsarbeit

Mit einer großen Kick-Off-Veranstaltung hat das Kultusministerium am Montag (14. Juli) den weiterentwickelten Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege in Baden-Württemberg vorgestellt. Bei der Präsentation waren auch Vertreterinnen und Vertreter der vier großen christlichen Kirchen des Landes aktiv beteiligt.

Zur Vorstellung des neuen Orientierungsplans erklärten die Evangelische Landeskirche Württemberg, die Evangelische Landeskirche in Baden, die Diözese Rottenburg-Stuttgart und die Erzdiözese Freiburg: "Der Orientierungsplan ist eine wichtige Basis für die Gestaltung von Bildungsprozessen. Er stärkt pädagogische Fachkräfte für diese gesellschaftlich bedeutsame Arbeit und gibt Orientierung. Als Kirchen bringen wir unsere Kompetenzen und Perspektiven als starke Partner gerne ein."

Gemeinsame Wertebasis und konkrete Praxisbausteine

Die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg und ihre Verbände hatten den Entwicklungsprozess zur Neuauflage engagiert begleitet und wichtige Impulse eingebracht. Ziel ist es nun, auch den Transfer in die Kindertageseinrichtungen zu unterstützen. Schwerpunkte hierfür sind der Einsatz für eine gemeinsame Wertebasis und konkrete Praxisbausteine zur Umsetzung des Bildungs- und Entwicklungsfeldes "Kultur, Werte, Religion". 

Zeitgleich zur Veröffentlichung des Orientierungsplans präsentieren die Kirchen und ihre Verbände ein Kartenset für die Kita-Praxis: "Echt jetzt?! Religiöse Bildung in der Kita". Dazu erklärten die vier Kirchen: "Mit diesen Karten bieten wir pädagogischen Teams einen Türöffner an. Sie sind praktische Impulse, sich mit den Zielen und Handlungskriterien religiöser Bildung auseinanderzusetzen." Die Karten greifen die religiöse und weltanschauliche Vielfalt auf und geben Hinweise zur Gestaltung religionssensibler Bildungsprozesse. Dies stärkt ein gelingendes Miteinander und trägt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Das Kartenset wird mit dem Orientierungsplan an alle Kitas in Baden-Württemberg verschickt, so dass jedes Team dieses für seine Arbeit vor Ort nutzen kann. Nähere Informationen unter www.kultur-werte-religion.de.

Hintergrund:
Verantwortlich für die Kita-Arbeit in den Kirchen ist die Konferenz der evangelischen und katholischen Kirchenleitungen Baden-Württemberg und ihrer Spitzen-/Trägerverbände für Kindertageseinrichtungen (4KK-Kita). Mitglieder der 4KK-Kita und damit Herausgeber des Kartensets "Echt jetzt?! Religiöse Bildung in der Kita" sind die Evangelische Landeskirche in Baden, das Diakonische Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden, die Erzdiözese Freiburg, der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V., die Evangelische Landeskirche in Württemberg, der Evangelische Landesverband - Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg e.V., die Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Landesverband Katholischer Kindertagesstätten der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. Die 4KK-Kita vertritt die Interessen von rund der Hälfte der Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg.

Das könnte Sie auch interessieren

Pressebereich
Sozialpolitik
Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025