Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Adresse

Stiftung Die Gute Hand

Stiftung Die Gute Hand
Jahnstraße 31
51515 Kürten
+49 2207 708-101
+49 2207 708-65
+49 2207 708-101
+49 2207 708-65
+49 2207 708-65
stiftung@(BITTE ENTFERNEN)die-gute-hand.de
http://www.die-gute-hand.de
Ist diese Adresse nicht korrekt? Fehler melden

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Route planen
  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
  • Unser Angebot
Unser Angebot

Die Stiftung Die Gute Hand ist Träger von Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Eingliede-rungshilfe und begleitet Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien mit emotionalen und sozialen Beeinträchtigungen auf ihrem Weg in ein möglichst selbstbestimmtes Leben.
Die Gute-Hand-Familie umfasst mehr als 650 Mitarbeitende. Gemeinsam erkennen, fördern und eröffnen wir Perspektiven für rund 1.000 Menschen insbesondere mit Aufmerksamkeits-defizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADS/ADHS), Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), Ess-störungen, Sprachbeeinträchtigungen, Bindungsstörungen oder Posttraumatischen Belastungsstörungen.
In unserer Arbeit leitet uns eine christliche Grundhaltung, die die Achtung vor jedem einzelnen Menschen beinhaltet. Unsere Tätigkeit basiert auf den Säulen Betreuung/Erziehung, Familien- und Angehörigenarbeit, Bildung sowie Behandlung.
In sieben Einrichtungen und Diensten im Großraum Köln/Bergisches Land unterstützen wir die zu Betreuenden dabei, ihre individuellen Entwicklungsaufgaben und ihren Alltag mit Lebensfreude zu bewältigen. Dabei verfolgen wir einen inklusiven Ansatz.
Zu unseren Angeboten gehören u. a.

  • ein Familienzentrum
  • vielfältige Ambulante Hilfen und eine Diagnostisch-heilpädagogische Ambulanz
  • ein Reittherapeutisches Zentrum sowie weitere tiergestützte handlungsorientierte Angebote
  • zwei Eltern-Kind-Einrichtungen
  • Erziehungsstellen und Familiäre Bereitschaftsbetreuung
  • eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung sowie
  • eine Fernschule zur Erlangung von Schulabschlüssen außerhalb der Regelschule
  • ein betreutes Arbeitsangebot
  • Heilpädagogische Tagesgruppen
  • Wohngruppen und Wohnformen für Kinder und Jugendliche
  • Wohngemeinschaften und Wohnformen für erwachsene Menschen mit autistischer Behinderung

Stellenangebote:

Stellenangebot Fachkraft

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Familienberatung

Stellenangebot Fachkraft

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für gruppenergänzende Heilpädagogik

Stellenangebot Fachkraft

Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) für Intensiv-Jugendwohngruppe

Stellenangebot Fachkraft

Familienberatung (m/w/d) für Therapeutische Intensivgruppe

Stellenangebot Führungskraft / Leitung

Gruppenleitung (m/w/d) für Intensivpädagogisch Betreute Wohngruppe

Alle 52 anzeigen Detailsuche
Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025