Freiburg (cpi) Vor 25 Jahren gründeten die katholischen Krankenhäuser in Baden-Württemberg eine Landesarbeitsgemeinschaft, um ihre Interessen gegenüber Politik und Krankenkassen gemeinsam zu vertreten. Ob Krankenhausplanung, Finanzierungsfragen oder Pflegenotstand: Die Themen, die damals auf der gesundheitspolitischen Agenda standen, sind geblieben, neue sind hinzugekommen, wie zum Beispiel die Umsetzung des Krankenhausstrukturgesetzes oder der zunehmende Mangel an Fachärzten. Zudem sehen sich die kirchlichen Einrichtungen - wie alle Krankenhäuser - einem verschärften Wettbewerb ausgesetzt. Deshalb setzen die katholischen Kliniken nach wie vor auf einen starken Verbund, dem bei seiner Gründung 43 Krankenhäuser in Baden-Württemberg angehörten. Im Jubiläumsjahr zählt die Landesarbeitsgemeinschaft noch 25 katholische Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken mit insgesamt 5.600 Betten. Nahezu alle Einrichtungen bilden in Pflegeberufen aus.
Ihr 25-jähriges Bestehen feiert die Landesarbeitsgemeinschaft der katholischen Krankenhäuser am Donnerstag, 26. November 2015 mit einem Festgottesdienst in Freiburg, dem Erzbischof Stephan Burger vorstehen wird. Der Gottesdienst in der Mutterhauskirche der Vinzentinerinnen, Habsburgerstraße 120, beginnt um 09:30 Uhr. Anschließend folgt um 10.45 Uhr ebenfalls in der Mutterhauskirche ein Festakt, bei dem der frühere Bundesverfassungsrichter Pressor Paul Kirchhof über "Kirchliche Krankenhäuser zwischen ärztlichem Auftrag, Effizienz und christlichem Selbstverständnis" sprechen wird.