Freiburg, 29. Januar 2018 - Die Schuldnerberatungsstellen der Caritas in Baden leisten sehr gute Arbeit. Das bescheinigen ihr Menschen, die vor einem Schuldenproblem standen, nicht mehr allein zurande kamen und dort Rat suchten. Bei einer Befragung Ende des vergangenen Jahres, deren Auswertung jetzt vorliegt, vergaben die Klientinnen und Klienten die Gesamtnote 1,4 und bewerteten damit die Arbeit der Caritas-Schuldnerberatung überaus positiv.
Für die Erhebung hatten 17 von insgesamt 20 Beratungsstellen 1.090 Ratsuchende, deren Beratung 2017 beendet war, angeschrieben und um eine Rückmeldung gebeten. 318 von ihnen haben den Fragebogen ausgefüllt und zurückgeschickt. 315 von ihnen (97 Prozent) gaben an, mit der Beratung sehr zufrieden zu sein. Knapp 95 Prozent der Befragten würden die Caritas-Schuldnerberatung weiterempfehlen. Die Unterstützung dort hat ihnen einen besseren Überblick verschafft und ihre Lebenssituation verbessert (57 Prozent). 179 Klientinnen und Klienten gaben zu Protokoll, nach der Beratung wieder besser schlafen zu können.
161 Befragte, die sich in einem Insolvenzverfahren befanden, bewerteten die Vorbereitung auf dieses Verfahren durch die Beraterinnen und Berater der Caritas zu über 96 Prozent als sehr gut oder gut. 222 Klientinnen und Klienten (rund 72 Prozent) würden eine Schuldnerberatungsstelle der Caritas, die sie größtenteils selbst gesucht hatten oder auf die sie durch Freunde und Bekannte aufmerksam gemacht wurden, bei Bedarf wieder aufsuchen.
Die Wertschätzung für die Beraterinnen und Berater brachten einige Ratsuchende teilweise in sehr persönlichen Anmerkungen auf dem Fragebogen zum Ausdruck. "Ich war mehr als zufrieden und ich hoffe, ich werde Sie nicht mehr brauchen", heißt es in einer Rückmeldung. "Falls jemand eine Schuldnerberatung braucht, verweise ich guten Gewissens an Sie. Vielen Dank!" Ein anderer Klient erklärte: "Meine Beraterin hat wie eine Sonne die düsteren, existentiell bedrohlichen Wolken zur Seite geschoben und mit ihrer liebevollen Anteilnahme und konkreten Hilfe Luft zum Atmen und Licht in mein Leben gebracht. Das gibt Mut und neue Kraft, um sich auch wieder besser selbst helfen zu können. Danke!"
Die Schuldnerberatung der Caritas unterstützt Privatpersonen dabei, ihre finanziellen Angelegenheiten wieder in den Griff zu bekommen. Vorrangiges Ziel ist es, die Ratsuchenden zu befähigen, ihre finanziellen Angelegenheiten wieder selbst zu regeln. Die Schuldnerberatung ist ein Angebot der örtlichen Caritasverbände in der Erzdiözese Freiburg und gibt es an 20 Standorten in Baden.