Kirche und Caritas stehen vor großen Herausforderungen. Gesellschaftliche und kirchliche Umbrüche machen Neuorientierungen erforderlich. Wie der Weg der Kirche und ihrer Caritas in die Zukunft aussehen könnte und aussehen soll - zu dieser Frage startet der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg eine Gesprächsreihe mit interessanten Gästen und Diskussionspartnern aus Kirche, Medien, Politik und Wirtschaft. Leitmotiv ist die Forderung der deutschen Bischöfe nach einem "caritativen Profil" der Kirche.
Die Gesprächsrunden versuchen aus unterschiedlichen Perspektiven Antworten zu geben, welchen Beitrag die Caritas für die Zukunft von Politik, Kirche und Gesellschaft leisten kann. Gesprächspartner sind der ehemalige Umwelt- und Sozialminister von Baden-Württemberg, Erwin Vetter, die Oberbürgermeister von Donaueschingen und Villingen-Schwenningen, Thorsten Frei und Rupert Kubon, sowie Ewald Glaser, der Vorstandsvorsitzende der ZG Raiffeisen in Karlsruhe, und Ernst Schütz, Geschäftsführer der TRIAZ GmbH/Waschbär-Versand in Freiburg. Mit der von Partie sind außerdem der Schriftsteller und diesjährige Hebel-Preisträger Karl-Heinz Ott, die Chefredakteure Thomas Hauser (Badische Zeitung, Freiburg) und Johannes Röser (Christ in der Gegenwart, Freiburg), Jörg Vins, Ressortleiter Religion, Kirche, Gesellschaft beim SWR in Baden-Baden, sowie die beiden Dekane Hubert Streckert (Karlsruhe) und Markus Erhart (Lahr) und der ehemalige Stadtdekan von Mannheim, Horst Schroff.
Hintergrund für die aktuelle Reihe der Freiburger Caritas-Gespräche, die von Mitte November 2012 bis Ende Januar 2013 terminiert sind, ist der mehrjährige Gesprächsprozess der Deutschen Bischofskonferenz sowie die Dialoginitiative in der Erzdiözese Freiburg.
Auftakt ist am 13. November 2012 um 18.00 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus, Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg. Es diskutieren unter der Moderation von Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel der Karlsruher Dekan Hubert Streckert und der ehemalige Sozialminister Erwin Vetter.
Weitere Informationen zur aktuellen Reihe "Freiburger Caritas-Gespräche" im Internet unter http://www.dicvfreiburg.caritas.de