Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Sozialpolitik
  • Presse
  • Für ein "caritatives Profil" der Kirche
Pressemitteilung

Für ein "caritatives Profil" der Kirche

Diözesan-Caritasverband startet Gesprächsreihe zur Dialoginitiative der Erzdiözese Freiburg

Erschienen am:

06.11.2012

  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
  • Beschreibung
Beschreibung

Kirche und Caritas stehen vor großen Herausforderungen. Gesellschaftliche und kirchliche Umbrüche machen Neuorientierungen erforderlich. Wie der Weg der Kirche und ihrer Caritas in die Zukunft aussehen könnte und aussehen soll - zu dieser Frage startet der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg eine Gesprächsreihe mit interessanten Gästen und Diskussionspartnern aus Kirche, Medien, Politik und Wirtschaft. Leitmotiv ist die Forderung der deutschen Bischöfe nach einem "caritativen Profil" der Kirche.

Die Gesprächsrunden versuchen aus unterschiedlichen Perspektiven Antworten zu geben, welchen Beitrag die Caritas für die Zukunft von Politik, Kirche und Gesellschaft leisten kann. Gesprächspartner sind der ehemalige Umwelt- und Sozialminister von Baden-Württemberg, Erwin Vetter, die Oberbürgermeister von Donaueschingen und Villingen-Schwenningen, Thorsten Frei und Rupert Kubon, sowie Ewald Glaser, der Vorstandsvorsitzende der ZG Raiffeisen in Karlsruhe, und Ernst Schütz, Geschäftsführer der TRIAZ GmbH/Waschbär-Versand in Freiburg. Mit der von Partie sind außerdem der Schriftsteller und diesjährige Hebel-Preisträger Karl-Heinz Ott, die Chefredakteure Thomas Hauser (Badische Zeitung, Freiburg) und Johannes Röser (Christ in der Gegenwart, Freiburg), Jörg Vins, Ressortleiter  Religion, Kirche, Gesellschaft beim SWR in Baden-Baden, sowie die beiden Dekane Hubert Streckert (Karlsruhe) und Markus Erhart (Lahr) und der ehemalige Stadtdekan von Mannheim, Horst Schroff.

Hintergrund für die aktuelle Reihe der Freiburger Caritas-Gespräche, die von Mitte November 2012 bis Ende Januar 2013 terminiert sind, ist der mehrjährige Gesprächsprozess der Deutschen Bischofskonferenz sowie die Dialoginitiative in der Erzdiözese Freiburg.

Auftakt ist am 13. November 2012 um 18.00 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus, Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg. Es diskutieren unter der Moderation von Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel der Karlsruher Dekan Hubert Streckert und der ehemalige Sozialminister Erwin Vetter.

Weitere Informationen zur aktuellen Reihe "Freiburger Caritas-Gespräche" im Internet unter http://www.dicvfreiburg.caritas.de

Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025