Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Sozialpolitik
  • Presse
  • Caritas macht sich stark für Kinderrechte
Pressemitteilung

Caritas macht sich stark für Kinderrechte

Caritas in Baden-Württemberg betreut Kinderreporter auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

Erschienen am:

06.06.2011

  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg / Stuttgart, 6. Juni – Beim 14. Kinder- und Jugendhilfetag in Stuttgart informieren die beiden Caritasverbände der Erzdiözese Freiburg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Stand auf der Messe Stuttgart über die verschiedenen Facetten der Kinderrechte. Unter dem Slogan „Stark sein für Kinderrechte“ vermittelt die Caritas in Baden-Württemberg ein Bild, wie sie diese Rechte in ihren Einrichtungen und Diensten umsetzt. Eines dieser Rechte ist der Zugang zu Bildung, der noch immer stark von der sozialen Herkunft eines Kindes abhängig ist. Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag findet vom 7. bis zum 9. Juni auf der Messe beim Stuttgarter Flughafen statt. Er ist Europas größter Fachkongress mit Fachmesse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.

Außerdem schickt die Caritas Kinderreporter los, die mit Mikrofon und Kamera die Besucher zum Thema „Kinderrechte“ interviewen. Diese jungen Reporter besuchen die Caritas-Schulkindbetreuung an der Wilhelm-Hauff-Schule in Stuttgart. Ihre eingefangenen Stimmen und Interviews sind vor dem Raum der Kirchen auf  Monitor zu sehen.

Die Rechte auf Schutz, Befähigung und Teilhabe sind in der UN-Kinderrechtskonvention verpflichtend festgeschrieben. Doch deren Umsetzung im Alltag ist nicht immer gewährleistet. Junge Menschen aus prekären Lebensverhältnissen haben weniger Chancen. Sie brauchen mehr Hilfe und Unterstützung als etablierte Familien.  Daher informiert der Messestand, was unter den Kategorien „Schutz“, „Teilhabe“ „Befähigung“ und „Beteiligung“ zu verstehen ist und wie sich diese Reche im Alltag von Kindern realisieren lassen. Entsprechend dieser Kategorien zeigt die Caritas auf 150 Quadratmetern in vier thematischen „Inseln“ Informationen und Best-Practice-Beispiele sowie Erfahrungen aus der täglichen Arbeit. 

Schon seit einigen Jahren engagieren sich die beiden Caritasverbände verstärkt für das Thema Kinderrechte. Mit ihrer tagtäglichen Arbeit will die Caritas in Baden-Württemberg dazu beitragen, dass alle Kinder – auch solche aus schwierigen Verhältnissen – von Anfang an gute Bedingungen bekommen, sich zu eigenständigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Angebote im Bereich der „Frühen Hilfen“, aber auch der Sprachförderung sollen die Startbedingungen und Bildungsvoraussetzungen verbessern. Andere Projekte begleiten die Übergänge von einem Lebensabschnitt zum anderen und helfen hier, die Risiken eines Bruchs zu minimieren.

 

Die Caritas in Baden-Württemberg finden Sie an Stand 860 in Halle 1. Ihr Ansprechpartner ist Hans-Peter Häußermann, erreichbar unter Telefon 0179/5105400.

 

Weitere Informationen unter www.dicvfreiburg.caritas.de sowie unter www.caritas-rottenburg-stuttgart.de

Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025