Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Fachkraft in der stationären Eingliederungshilfe (w/m/d)
Stellenangebot 39240 Calbe

Fachkraft in der stationären Eingliederungshilfe (w/m/d)

Fachkraft | befristet | unbefristet | Teilzeit

 

 

http://www.caritas-bistum-magdeburg.de/2KVMJ

Online bewerben Download als Pdf
 

Willkommen bei der Caritas Online-Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns online bewerben möchten.

Für die Online-Bewerbung wollen wir Sie um einige Angaben bitten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Hinweise zur Bewerbung, die Ihnen helfen sich offline auf die Bewerbung vorzubereiten. In diesem Zusammenhang möchten wir zudem auf unsere Datenschutzbestimmungen hinweisen.

Pflichtfeld

Persönliche Angaben

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Kontaktdaten

Bitte beachten Sie: Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtangaben.

Hochladen der Dokumente

Bitte laden Sie hier Ihre gewünschten Anhänge hoch, z.B. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Mögliche Dokumentformate sind: .doc, .docx, .pdf, .zip, jpeg, .rtf, und .png.

Beachten Sie, dass bei längerer Inaktivität die Sitzung abläuft. Bitte halten Sie daher Ihre Dokumente im Vorfeld bereit zum Hochladen ( s. Hinweise zur Online Bewerbung).

Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente liegt bei 10 MB.

Bitte wählen Sie einen Dokumenttyp
Dateityp nicht erlaubt
Es können maximal 5 Dateien hochgeladen werden
Die Dateien konnten nicht hochgeladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Die maximal zulässige Größe aller hochgeladenen Dokumente beträgt(10 MB).
  • {{file.internalType}}: {{file.name}} ({{(file.size/(1024*1024)).toFixed(2).replace('.',',')}} MB) Entfernen

Daten prüfen & Bewerbung absenden

Bewerbung auf das Stellenangebot: Fachkraft in der stationären Eingliederungshilfe (w/m/d)

  • Persönliche Angaben
  • Kontaktdaten
  • Dokumente zum Hochladen

Name

{{JOC.JobApplication.Salutation}} {{JOC.JobApplication.NameTitle}} {{JOC.JobApplication.FirstName}} {{JOC.JobApplication.LastName}}


Geburtstag

{{JOC.JobApplication.DateOfBirthString | date:'dd.mm.yyyy'}}


Land

{{JOC.JobApplication.Country}}


Adresse

{{JOC.JobApplication.Street}}, {{JOC.JobApplication.ZipCode}} {{JOC.JobApplication.City}}


Telefon

{{JOC.JobApplication.Phone}}


Mobil

{{JOC.JobApplication.MobilePhone}}


E-Mail

{{JOC.JobApplication.Email}}


  • {{file.internalType}}: {{file.name}} Entfernen

Vielen Dank

Der Deutsche Caritasverband hat Ihre Bewerbung an den Dienstgeber weitergeleitet.

Er wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie werden in Kürze eine Druckversion Ihrer angegebenen Daten per E-Mail erhalten.

  • Beschreibung
  • Stellenprofil
  • Ansprechperson
  • Weitere Stellen des Anbieters
Beschreibung

Arbeitsplätze mit Herz und Verstand

Die Caritas im Bistum Magdeburg ist ein Wohlfahrtsverband, der sich aus christlicher Verantwortung heraus der Begleitung, Pflege und Unterstützung von Menschen in Not widmet. Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe, Beratungs- und Migrationsdienste - das Portfolio der Organisation ist vielfältig und differenziert. Die uns anvertrauten Menschen erfahren neben höchster Fachlichkeit und Expertise, ehrliche Zuwendung und echte Nächstenliebe.

Inmitten der Kleinstadt Calbe und doch mit einem großzügigen und naturnahen Außengelände bietet unser Caritas Wohnheim St. Elisabeth in Calb 24 Plätze im stationären Bereich. Zwölf weitere Plätze im Intensiv Betreuten Wohnen finden Platz im anschließenden Neubau.

Für unser Wohnheim suchen wir eine

Fachkraft in der stationären Eingliederungshilfe (w/m/d).

 

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte an das

Caritas Wohnheim St. Elisabeth
Einrichtungsleiterin Frau Constance Rotte
Magdeburger Straße 88
39240 Calbe
Tel. 039291 439-11
Fax 039291 439-99
E-Mail: calbe@caritas-bistum-magdeburg.de 

 
 
Stellenprofil

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Betreuung von seelisch behinderten Erwachsenen im Bereich des SGB XII
    in allen Belangen des täglichen Lebens
  • Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Förder- und Entwicklungszielen
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern
  • Individuelle Beratung der Bewohner
  • Selbständiges und interdisziplinäres Arbeiten
  • Mitwirkung an der konzeptionellen Entwicklung von wohngruppen- und einrichtungsspezifischen Zielen

Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Berufsausbildung und staatliche Anerkennung als Erzieher (w/m/d), Alten- und Gesundheitspfleger (w/m/d), Heilerziehungspfleger (w/m/d), Sozial- oder Heilpädagoge (w/m/d) 
  • Bereitschaft zur Arbeit in der Wohngruppe  im Schichtdienst
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Sorgfalt, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben
  • PKW-Führerschein zwingend erforderlich
  • Identifikation mit den Grundsätzen der kirchlich-caritativen Einrichtungsphilosophie

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine Stelle mit 29,25 bis 34,125 Wochenstunden
  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit im vollstationären Setting der Eingliederungshilfe
  • Eine attraktive Vergütung auf der arbeitsrechtlichen Grundlage der Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-Ost, Anlage 33)
  • Eine betriebliche Altersversorgung (KZVK) und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Tätigkeitsbezogene und die persönliche Entwicklung fördernde Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Rad-Leasing mit unserem Partner BusinessBike (nach bestandener Probezeit bei unbefristeter Beschäftigung)
  • Einen Schnuppertag zum Kennenlernen
  • ….und vor allem ein angenehmes Betriebsklima

 

Weitere Angaben

Zertifikat seit 2015:
audit berufundfamilie 

Arbeitsfeld 1

  • Menschen mit Behinderung

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • befristet
  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

  • Teilzeit

Sonstiges

  • Familienfreundlichkeit

Angaben zum Gehalt

  • Tarifgebunden
  • Link zum Tarifrechner
Ansprechperson

Ansprechperson

Frau Constance Rotte
Einrichtungsleiterin
+49 39291 439-0
+49 39291 439-99
+49 39291 439-0
+49 39291 439-99
+49 39291 439-99
calbe@(BITTE ENTFERNEN)caritas-bistum-magdeburg.de
https://www.ctm-magdeburg.de/unsereeinrichtungen/behindertenhilfe/calbe/calbe

Dienstort

Caritas-Wohnheim St. Elisabeth
Wohnheim für Menschen mit seelischer Behinderung
Magdeburger Str. 88
39240 Calbe
+49 039291-439-0
+49 039291-439-99
+49 039291-439-0
+49 039291-439-99
+49 039291-439-99
calbe@(BITTE ENTFERNEN)caritas-bistum-magdeburg.de
www.caritas-bistum.de

Dienstgeber

Caritas-Sozialverbund gGmbH
Langer Weg 63
39112 Magdeburg
+49 0391-53242-10
+49 0391-53242-99
+49 0391-53242-10
+49 0391-53242-99
+49 0391-53242-99
buero.gf@(BITTE ENTFERNEN)ctm-magdeburg.de
http://www.ctm-magdeburg.de
Weitere Stellen des Anbieters

Dauernachtwache (w/m/d) in der stationären Erziehungshilfe

Hauswirtschaftskraft (w/m/d)

Fachkraft (w/m/d) in der stationären Altenhilfe

Teamleitung* (m/w/d) in der stationären Eingliederungshilfe

Pädagogische Leitung (w/m/d)

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Magdeburg

Krankenschwester/-pfleger / Altenpfleger (w/m/d)

Pflegehilfskraft (w/m/d)

Fachkraft* (m/w/d) in der stationären Eingliederungshilfe

Verwaltungsfachkraft (w/m/d)

Altenpflegehelfer (w/m/d) mit o. ohne Helferausbildung

Pflegefachkraft (w/m/d) als Praxisanleitung

Altenpfleger (w/m/d) oder Krankenschwester (w/m/d)

Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) für ambulante Tätigkeit (Sozialstation)

Pflegefachkraft (w/m/d) als Dauernachtwache

Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder Erzieher (w/m/d)

Pflegefachkraft (w/m/d) für den Spätdienst

Pflegefachmann/-frau oder examinierte Fachkraft (w/m/d)

Altenpflegehelfer (w/m/d)

Hilfskraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe gesucht

Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder Erzieher (w/m/d)

Betreuungskraft (w/m/d) nach § 43 SGB XI

Betreuungskraft (w/m/d) nach § 43 SGB XI

Sozialpsychiatrisch-sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)

Pflegeassistent (m/w/d) (auch ungelernt) in Magdeburg

Auszubildende zu Pflegefachfrau/-mann (w/m/d)

Pflegefachkraft (w/m/d)

Altenpflegerin / Krankenschwester/-pflegerin (w/m/d)

Wohnbereichsleitung (w/m/d)

Altenpflegehelfer (w/m/d)

Gelernter Alten- oder Krankenpflegehelfer (w/m/d)

Betreuungskraft (w/m/d) nach § 43 SGB XI

Gelernter Alten- oder Krankenpflegehelfer (w/m/d)

Altenpflegehelfer (w/m/d)

Krankenschwester/-pfleger / Altenpfleger (w/m/d)

Heilerziehungspfleger (w/m/d), Erzieher (w/m/d), Kranken- o. Altenpfleger (w/m/d)

  • Dienstort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Caritas-Wohnheim St. Elisabeth
Wohnheim für Menschen mit seelischer Behinderung
Magdeburger Str. 88
39240 Calbe
+49 039291-439-0
+49 039291-439-99
+49 039291-439-0
+49 039291-439-99
+49 039291-439-99
calbe@(BITTE ENTFERNEN)caritas-bistum-magdeburg.de
www.caritas-bistum.de

Meine Jobsuche

{{Login.User.FirstName}} {{Login.User.LastName}}

{{Login.FailureMessage}} {{Login.InfoMessage}}
Ich habe mein Passwort vergessen Als Benutzer registrieren
Bewerberprofile Suchprofile Benutzerdaten
Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025