Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Abteilungen & Referate
  • Personalmanagement & Personalservice
  • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)

Outsourcing von Gehaltsabrechnung und Personalverwaltung 

Mit der Zentralen Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt) stellen wir als Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg unseren Mitgliedern ein umfassendes Leistungspaket in der Gehaltsabrechnung zur Verfügung.

Bitte beachten Sie: In der Zentralen Gehaltsabrechnungsstelle können wir keine Rechtsberatung für Einzelfälle übernehmen.

Bild: Outsourcing von Gehaltsabrechnung und Personalverwaltung

Unsere Leistungen, Ihr Mehrwert

Unser Referat Personalservice bietet Ihnen monatliche Gehaltsabrechnungen, die überwiegend auf der Grundlage der Arbeitsvertrags-Richtlinien (AVR) der Caritas erfolgen. Auf Wunsch werden auch andere Tarifwerke wie etwa TVöD, TV-L und andere abgerechnet.

Kund*innen der Zentralen Gehaltsabrechnungsstelle erhalten ein umfangreiches Serviceangebot – von Standardleistungen wie Gehaltsabrechnungen für die Mitarbeitenden bis hin zu individuellen Auswertungen und Hochrechnungen. Darüber hinaus erhalten Sie auch allgemeine Unterstützung in den Bereichen Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht.

Häufig gestellte Fragen

Wer kann alles Kunde werden bei der ZGASt?

Grundsätzlich sind wir für alle konfessionell geprägten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber offen. Zu unseren Kundinnen und Kunden gehören Caritasverbände, Sozialstationen, Wohlfahrseinrichtungen und deren übergreifenden Arbeitsgemeinschaften.
Außerhalb des Caritasbereichs können Sie unter Umständen Mitglied im Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg werden. Dann können Sie auch arbeitsrechtliche Beratung in Anspruch nehmen.

Was heißt "Unterstützung im Bereich Sozialversicherungs- und Steuerrecht"?

Wir informieren unsere Kundinnen und Kunden regelmäßig über Besonderheiten in beiden Rechtsgebieten. Die Information ist allgemein gehalten und nicht auf einzelne Personen bezogen.

Sollten Änderungen in den Rechtsbereichen stattfinden, stellen wir allgemein zu verwendende Informationen zur Verfügung.

Sollte uns etwas in der laufenden Abrechnung auffallen, informieren wir unsere Kundinnen und Kunden darüber.

Welche Dienstleistungen erbringt die ZGASt?

  • Abrechnung von Löhnen und Gehältern
  • Schulungen zur Softwareanwendungen Online oder Vorort
  • Kommunikation mit Sozialversicherungsträgerinnen und -trägern sowie Behörden
  • Erstellen von Gehaltsabrechnungen
  • Auswertungen der Gehaltsabrechnungen auf Wunsch der Kundinnen und Kunden
  • Hochrechnungen der Gehälter für Wirtschaftsplanungen
  • Allgemeine Informationen über AVR, TVöD, TV-L, etc.
  • Verkauf und Customizing von Software (zum Beispiel für die digitale Ergebniskontrolle oder für die digitale Personalakte)

Muss ich ein eigenes Abrechnungsprogramm kaufen?

Nein, wir verwenden die Software KIDICAP. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Softwaretools an. Lassen Sie sich von uns beraten.

Gibt es Serviceebenen?

Wir bieten von der Rundum-Betreuung bis hin zur Begleitung der selbstaktiven Kundinnen und Kunden in der Abrechnung. Wenn Sie als Kundinnen und Kunden selbst Erfassungen vornehmen möchten, ist dies möglich. Wir erstellen Ihnen dann ein individuelles Angebot.
Für Unternehmen der Pflege ist es attraktiv, da wir Hand-in-Hand mit der Abteilung Alter, Gesundheit und Sozialwirtschaft zusammenarbeiten. Auf Ihren Hinweis hin tauschen wir datenschutzkonform die nötigen Personalkostenhochrechnungen zum Beispiel für die Pflegesatzverhandlung aus.
Sollte aus einer allgemeinen Problemstellung heraus eine arbeitsrechtliche Beratung nötig sein, verbinden wir Sie mit unseren Referentinnen und Referenten für Arbeitsrecht.

Wo liegen meine Daten?

Das für uns zuständige Rechenzentrum ist das "Kirchliche Rechenzentrum Südwestdeutschland" in Eggenstein-Leopoldshafen.

Kontakt

Henric Peeters
Henric Peeters
Vorstand (komm. Leitung der ZGASt)
0761 8974-117
0761 8974-117
peeters@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
ZGast
Bettina Krumm
Bettina Krumm
Mitarbeiterin Front Office
0761 8974-300
0761 8974-300
krumm@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
ZGast
Erreichbarkeit: Mo. - Do. von 08:00 - 13:00 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren

Personalmanagement & Personalservice
Out of the Box
Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025