Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Abteilungen & Referate
  • Kind, Jugend & Familie
  • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule

Förderung junger benachteiligter Menschen

Die Angebote der Einrichtungen und Dienste der katholischen Jugendsozialarbeit zielen darauf ab, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu eigenständigen Persönlichkeiten zu unterstützen und ihnen auf Grundlage des christlichen Glaubens Werteorientierung sowie Lebensperspektiven zu vermitteln.

Unser Referat unterstützt sie dabei durch unterschiedliche Leistungen wie: 

  • Beratung für die Einrichtungen und Dienste
  • Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeitende durch Fortbildungen und Fachtagungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Fachpolitische Vertretung auf Landes- und Bundesebene

Jugendmigrationsdienste (JMD)

In diesem Referat setzen wir uns für gute Rahmenbedingungen im Jugendmigrationsdienst ein, sorgen für eine Vernetzung auf Fachebene und ermöglichen so zielgerichtete, politische Lobbyarbeit für die Belange junger, zugewanderter Menschen. Wir stehen sowohl den JMD-Mitarbeitenden als auch den Trägern mit fachlicher Beratung in Bezug auf das Bundesprogramm Jugendmigrationsdienste zur Seite. Letzteren insbesondere zu Fragen des Wiederbesetzungsverfahrens. 

JMD-Mitarbeitende erhalten bei uns zudem:

  • Regelmäßige Informationen zu den migrations- und asylpolitischen Entwicklungen in Bund und Land
  • Angebote an Fachveranstaltungen zur Weiterentwicklung und Qualifizierung im Bereich Jugendmigrationsdienst

Relevante Links:

Portal der Jugendmigrationsdienste

Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit

Ein Mann mit Brille und ein Junge sitzen auf dem Boden eines Flurs und unterhalten sich freundlich, der Junge hält ein Buch in der Hand.

Schulbegleitung

Im Bereich der Schulbegleitung sorgt unser Referat für Austausch- und Vernetzungsangebote der Leitungskräfte, bietet Informationen zu relevanten Entwicklungen und setzt sich als Netzwerker und Lobbyarbeiter ein.

Schulsozialarbeit/Jugendberufshilfe

Im Bereich Schulsozialarbeit und arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit/Jugendberufshilfe beraten und informieren wir die Träger der uns angeschlossenen Einrichtungen und Dienste in Bezug auf das Landesförderprogramm Schulsozialarbeit, SGB VIII, SGB II und SGB III. 
Zudem bieten wir: 

  • Angebote an Fachveranstaltungen zur Weiterentwicklung und Qualifizierung in den Handlungsfeldern Schulsozialarbeit und Jugendberufshilfe

  • Beobachtungen gesellschaftlicher Entwicklungen und Einordnung für die Handlungsfelder – bei Bedarf Lobbyarbeit, Informationsveranstaltungen oder adHoc-Arbeitsgruppen 
  • Austausch unter den Trägern, um gemeinsame Problemlagen zu identifizieren und Lösungsansätze zu entwickeln
  • Weiterentwicklung der Qualitätsstandards in den Handlungsfeldern
  • Geschäftsführende Aufgaben der Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Jugendsozialarbeit (LAG KJS)
  • Planung, Organisation und Weiterentwicklung der Fachforen Bildung und Schule sowie des Fachforums Jugendberufshilfe 
  • Vernetzung unter anderem mit der pluralen Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit (LAG JSA) zur Planung zielgerichteter Lobbyarbeit

Jugendsozialarbeit & Europa

Im Referat Jugendsozialarbeit & Europa beraten und informieren wir Mitgliedsorganisationen, Träger und Einrichtungen sowie Fachkräfte der Jugendsozialarbeit über relevanten EU-Förderprogramme – insbesondere die EU-Jugend- und Bildungsprogramme (Erasmus+).

Zu unseren weitern Aufgaben gehören unter anderem:

  • Entwicklung und Umsetzung von transnationalen Projekten für die Jugendsozialarbeit, wie internationaler Fachkräfteaustausch oder europäische Kooperationsprojekte
  • Entwicklung und Umsetzung von Bildungsprojekten mit europäischer Dimension
  • Netzwerk- und Lobbyarbeit für die Jugendsozialarbeit auf nationaler und europäischer Ebene
  • Transfer der Inhalte und Ziele europäischer Jugendpolitik auf die nationale und lokale Ebene

Kontakt

Dr. Markus Mayer
Dr. Markus Mayer
Referatsleitung Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
0761 8974-182
0761 8974-182
mayer@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
Kind, Jugend & Familie
Alexander Hauser
Alexander Hauser
Projektkoordinator Jugendsozialarbeit & Europa
0761 8974-191
0761 8974-191
hauser@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
Kind, Jugend & Familie
Feven Michael
Feven Michael
Referentin für Jugendmigrationsdienste & Schulbegleitung
0761 8974-169
0761 8974-169
michael@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
Kind, Jugend & Familie
Marike Jüdes
Marike Jüdes
Bildungsreferentin für Schulsozialarbeit & arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit
0761 8974-183
0761 8974-183
juedes@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
Kind, Jugend & Familie
Renate Scherle
Renate Scherle
Abteilungsassistenz Kind, Jugend & Familie
0761 8974-181
0761 8974-181
scherle@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
Kind, Jugend & Familie

Das könnte Sie auch interessieren

Caritas Bildung
youngcaritas
Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit
Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025