Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Sozialpolitik
  • Presse
  • Qualitätsvolle Freiwilligenarbeit
Pressemitteilung

Qualitätsvolle Freiwilligenarbeit

Zertifikat bescheinigte gute Arbeit des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg

Erschienen am:

21.12.2015

  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg (cpi).  Für seine gute Arbeit im Bereich der Freiwilligendienste hat der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg ein Qualitäts-Zertifikat erhalten, das gemeinsam vom Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) und dem Deutschen Caritasverband jetzt erstmals vergeben wurde. Das Zertifikat bescheinigt die Einhaltung von Qualitätsstandards für Freiwilligendienste (Freiwilliges Soziales Jahr FSJ und Bundesfreiwilligendienste BFD), die in einem mehrjährigen intensiven Prozess und in enger Zusammenarbeit zwischen den katholischen Träger sowie dem BDKJ und dem Deutschen Caritasverband entwickelt wurden. Der Diözesan-Caritasverband Freiburg erhielt das Qualitäts-Zertifikat zusammen mit sieben weiteren Trägern bei der Mitgliederversammlung der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Freiwilligendienste in Bonn. Der BAG gehören über 60 katholische Träger nationaler und internationaler Freiwilligendienste an.

Aufgrund der stetig ansteigenden Freiwilligenzahlen während der letzten Jahre, hat sich die katholische Trägergruppe ganz bewusst für eine Fokussierung auf die Qualität der Durchführung der beiden Dienstformate FSJ und BFD entschieden. Bis 2018 werden alle katholischen FSJ- und BFD-Träger überprüft und bewertet. Ziel ist es, den Freiwilligen im gesamten Bundesgebiet einen qualitativ hochwertigen Freiwilligendienst in katholischer Trägerschaft anzubieten. Zu den Qualitätsmerkmalen gehört, dass die christlich geprägten Freiwilligendienste allen Interessierten offen stehen, unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit, Bildungsgrad oder anderen persönlichen Merkmalen. Sie verstehen sich als ein Angebot, mit dem nicht nur zusätzliche soziale Schlüsselkompetenzen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts vermittelt werden sollen. Vielmehr bieten sie einen Rahmen, "den eigenen Lebensentwurf zu betrachten, zu entwickeln und gegebenenfalls zu hinterfragen", wie es in dem Profil der BAG Freiwilligendienste heißt.

Der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg ermöglicht deshalb über gezielte Bildungs- und Begleitungsangebote, dass die Freiwilligen ihre persönlichen Erfahrungen vertiefen und deuten können. "Das dient sowohl der persönlichen als auch der fachlichen Weiterentwicklung", erläutert Michael Bross, Referatsleiter Freiwilligendienste im Diözesan-Caritasverband Freiburg. Nach seinen Worten geht es um einen gegenseitigen Lernprozess: "So wie die Freiwilligen durch ihren Dienst geprägt werden und neue Dinge lernen, profitieren umgekehrt alle Beteiligten von den persönlichen Fähigkeiten und Fragenstellungen der Freiwilligen: die Einsatzstellen ebenso wie wir als Träger."

Beim Diözesan-Caritasverband Freiburg absolvieren aktuell rund 1.100 Freiwillige in 750 Einsatzstellen von der Kita bis zum Altenpflegeheim ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst.

Weitere Informationen: www.freiwilligendienste-caritas.de

Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025