Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Sozialpolitik
  • Presse
  • Neue Leitung im Christophorus-Jugendwerk
Pressemitteilung

Neue Leitung im Christophorus-Jugendwerk

Norbert Scheiwe geht nach 27 Jahren in den Ruhestand – Thomas Köck wird neuer Gesamtleiter

Erschienen am:

14.12.2015

  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg / Oberrimsingen (cpi).  Norbert Scheiwe, seit 27 Jahren Gesamtleiter des Christophorus-Jugendwerks in Breisach-Oberrimsingen, tritt zum Jahresende in den Ruhestand. In dieser Zeit hat er das Jugendwerk, das vom Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg getragen wird, zu einer führenden Einrichtung der Erziehungshilfe in Deutschland weiter entwickelt. Die Nachfolge als Gesamtleiter wird Thomas Köck, seit 2004 Mitarbeiter des Jugendwerks und seit 2013 Scheiwes Stellvertreter, antreten.

Norbert Scheiwe war insgesamt 30 Jahre im Diözesan-Caritasverband Freiburg tätig und hat die Entwicklung des Christophorus-Jugendwerks von der klassischen Erziehungshilfeeinrichtung zu einem Zentrum differenzierter Hilfe für junge benachteiligte Menschen in besonderen Lebenssituationen maßgeblich vorangetrieben. Zu der bereits von Erich Kiehn, dem Gründer des Jugendwerks, eingerichteten staatlich anerkannten Schule, die heutige Erich-Kiehn-Schule, und zu den Ausbildungswerkstätten sind unter Scheiwes Verantwortung eine Vielzahl weiterer Angebote entwickelt worden. Sie haben die Einrichtung zu dem gemacht, was sie heute in der Fachwelt darstellt.

Dazu zählt unter anderem die individualpädagogische Projektarbeit, die das Jugendwerk in Deutschland, aber auch in Europa und in außereuropäischen Ländern betreibt. Junge Menschen, die vom bestehenden Netz des Hilfesystems nicht mehr aufgefangen werden können, erhalten in diesen Projekten mit individuell zugeschnittenen Hilfekonzepten Chancen für einen neuen Anfang. Ein weiterer großer Leistungsbereich, der unter der Leitung von Norbert Scheiwe aufgebaut wurde, ist die Flex-Fernschule. Sie ermöglicht jährlich rund 75 jungen Menschen erfolgreich einen Hauptschul- oder Realschulabschluss.

Thomas Köck, der Nachfolger von Norbert Scheiwe, hat in den vergangenen Jahren viel Erfahrung mit den jungen Menschen im Jugendwerk gesammelt und zuletzt auch verantwortlich mitgestaltet. Unter anderem war er maßgeblich für den Aufbau von Hilfen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Jugendwerk zuständig. Die offizielle Verabschiedung von Norbert Scheiwe und die Einführung von Thomas Köck wird Ende Januar im Rahmen eines Gottesdienstes und eines Festaktes erfolgen.

Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025