Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Sozialpolitik
  • Presse
  • Eine Konstante auf dem Weg in die Zukunft
Pressemitteilung

Eine Konstante auf dem Weg in die Zukunft

Seit 75 Jahren bietet der Diözesan-Caritasverband Freiburg mit seiner Fachberatung ein professionelles Instrument zur Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen

Erschienen am:

01.12.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.
Stabsstelle Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Alois-Eckert-Str. 6
79111 Freiburg
0761 8974-108
0761 8974-388
0761 8974-108
0761 8974-388
0761 8974-388
maier.t@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg (cpi). Seit ihren Anfängen haben die Kindergärten auf dem Weg zu den heutigen Kitas als wichtige Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe viele Gestaltungsformen und Entwicklungsstufen durchlaufen. Bereits ab 1948, also vor 75 Jahren, baute der Diözesan-Caritasverband Freiburg eine professionelle, trägerunabhängige Fachberatung auf, mit der er seitdem die zeitgemäße Weiterentwicklung der rund 1.000 katholischen Kindertageseinrichtungen in der Erzdiözese Freiburg erfolgreich begleitet. Waren es in den Anfangsjahren zwei hauptamtliche Referentinnen, arbeiten heute rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in acht Fachberatungsstellen, die der Diözesan-Caritasverband in Bad Säckingen, Buchen, Ettlingen, Freiburg, Heidelberg, Offenburg, Pforzheim und Singen eingerichtet hat. 

In einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen am Freitag (1. Dezember) in Freiburg würdigte Diözesan-Caritasdirektorin Birgit Schaer vor zahlreichen Gästen, darunter Staatssekretär Volker Schebesta vom Kultusministerium in Stuttgart und Generalvikar Christoph Neubrand, die Kita-Fachberatung der Caritas als eine "Konstante auf dem Weg in die Zukunft". Sie sei ein eigenständiges Handlungsfeld im Unterstützungssystem der öffentlich verantworteten Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern und wirke qualitätsentwickelnd und qualitätssichernd, betonte Schaer. Die Basis für die Bildungsbiografien von Kindern werde in der Kita als erstem außerfamiliärem Bildungsort gelegt. Die Fachberatung leiste mit ihrer professionellen Dienstleistung für Träger und pädagogische Fachkräfte einen wichtigen Beitrag, damit die Kitas diese Zukunftsaufgabe unter gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die sich immer wieder verändern, erfüllen können, unterstrich die Diözesan-Caritasdirektorin. 

Die Fachberatungen der Caritas sind für die Träger niedrigschwellige Anlaufstellen, die zu allen arbeitsfeldspezifischen Themen, etwa der Anpassung von Betreuungsformen und Öffnungszeiten, der Entwicklung von neuen Angebotsmodellen, dem Bau von Einrichtungen und der Gestaltung von Räumen und bei Fragen der Personalbindung- und entwicklung Beratung und Information bieten. Die Kita-Leitungen beraten die Fachberater*innen in Themen der Pädagogik, des Kinderschutzes und grenzachtenden Umgangs, der Personalführung und Personalqualifizierung, der Fortbildungsplanung sowie der Kommunikation mit den Eltern. Vor dem Hintergrund ihrer Praxiserfahrung planen die Fachberatungen darüber hinaus bedarfsorientiert ein umfangreiches Qualifizierungsangebot für das pädagogisches Personal der Kindertageseinrichtungen in der Erzdiözese Freiburg. Zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung arbeitet die Fachberatung des Diözesan-Caritasverbandes auf der Grundlage des QM-Systems Quintessenz, das von ihr erarbeitet wurde und stetig weiterentwickelt wird.

  • Ansprechperson
Thomas Maier
Thomas Maier
Referent für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
0761 8974-108
0761 8974-388
0761 8974-108
0761 8974-388
0761 8974-388
maier.t@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicv-fr.de
Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025