Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Sozialpolitik
  • Presse
  • Diözesan-Caritasverband strukturiert sein Bildungsangebot neu
Pressemitteilung

Diözesan-Caritasverband strukturiert sein Bildungsangebot neu

Caritas-Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe stellt den Betrieb in der bisherigen Rechtsform zum Jahresende ein

Erschienen am:

29.04.2015

  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg (cpi). Die Caritas-Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe in Freiburg wird zum Ende dieses Jahres den Betrieb in ihrer bisherigen Form als gemeinnützige GmbH einstellen. Die Trägergesellschaft wird aufgelöst, das Bildungsangebot der Akademie wird jedoch in anderer Form weitergeführt. In den vergangenen drei Jahren hat sich die finanzielle Situation der Akademie so zugespitzt, dass eine Fortführung der gGmbH wirtschaftlich nicht mehr zu verantworten ist. Das teilte der Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg, der alleiniger Gesellschafter der Trägergesellschaft ist, am Mittwoch (29. April) mit.

Der Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes, Bernhard Appel und Mathea Schneider, bedauern die Entscheidung: "Dieser Schritt ist uns nicht leicht gefallen". Aber die wirtschaftliche Entwicklung der Akademie habe keine andere Möglichkeit gelassen. Klar ist, so Appel und Schneider, dass die inhaltliche Arbeit der Akademie weitergeführt wird. In welcher Form, das wird derzeit in einem Strategieprozess innerhalb des Diözesan-Caritasverbandes erarbeitet. Ziel ist, den gesamten Fort- und Weiterbildungsbereich des Verbandes neu aufzustellen und das Bildungsangebot der Caritas-Akademie strukturell und personell in den Diözesan-Caritasverband zu integrieren. "Unser Ziel ist, bis zur Sommerpause die Grundlinien des neuen Konzepts entwickelt zu haben", so Mathea Schneider.

Von der Auflösung der Trägergesellschaft sind elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Akademie betroffen. Sie wurden vom Vorstand in einer Mitarbeiterversammlung über die Entscheidung informiert. "Wir stehen in Kontakt mit ihnen und streben im Zuge der geplanten Umstrukturierung in Teilen eine Weiterbeschäftigung im Diözesan-Caritasverband an, soweit das möglich ist. Dort, wo dies nicht gelingt, bemühen wir uns, andere Lösungen zu finden", sagte Bernhard Appel. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätten zum Teil über viele Jahre die Arbeit in der Caritas-Akademie engagiert mitgestaltet: "Dafür sind wir dankbar und sehen uns ihnen gegenüber in der Verantwortung", so der Vorstandsvorsitzende.

Die 1967 gegründete Caritas-Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe bietet Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende und Führungskräfte aus Einrichtungen der Gesundheitswesens und der Altenhilfe, von Sozialstationen, Krankenhäusern, Hospizen und Schulen für Pflegeberufe an. 2012 wurde die Akademie, die ursprünglich von einem Verein getragen wurde, in die Form einer gemeinnützigen GmbH überführt, deren alleiniger Gesellschaft der Diözesan-Caritasverband Freiburg ist. Zugleich realisierte die Caritas-Akademie ein neues Konzept als mobile Akademie, die ihre Bildungsangebote nicht mehr zentral, sondern regional organisiert. Dadurch erhoffte man sich eine wirtschaftliche Stabilisierung. Die konnte trotz Sparmaßnahmen und einer Steigerung der Erträge in den zurückliegenden drei Jahren allerdings nicht erreicht werden.

Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025