Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
    • Armut
    • Migration
    • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
    • Journalistenpreis
    • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
    Close
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
    • Out of the box
    • IstZeitPflege
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Demokratie
    • Fundraising
    • Caritas-Sammlung
    • Jetzt Spenden
    • NLB-Fonds
    • Spiritualität
    Close
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
    • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
    • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
    • Dienste & Einrichtungen
    • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
    • Eingliederungshilfe & Inklusion
    • Armut & Solidarität
    • Migration & Vielfalt
    • Soziale Integration & Europa
    • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
    Close
  • Verband
    • Struktur
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
    • Transparenz
    • Anvertrautenschutz & Prävention
    • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
    • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
    Close
  • Caritas Bildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe vor Ort
  • Sozialpolitik
    • Sozialpolitische Fokusthemen
      • Armut
      • Migration
      • Pflege
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen
      • Journalistenpreis
      • Lea-Mittelstandspreis
    • Presse
  • Angebote
    • Beratung, Service & Entwicklung
    • Personal- & Finanzmanagement
    • Projekte
      • Out of the box
      • IstZeitPflege
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Demokratie
    • Fundraising
      • Caritas-Sammlung
      • Jetzt Spenden
      • NLB-Fonds
    • Spiritualität
  • Abteilungen & Referate
    • Kind, Jugend & Familie
      • Frühkindliche Bildung / Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
      • Familien & Erziehungshilfen
    • Alter, Gesundheit & Sozialwirtschaft
      • Dienste & Einrichtungen
      • Sozialwirtschaft
    • Teilhabe & Lebenslagen
      • Eingliederungshilfe & Inklusion
      • Armut & Solidarität
      • Migration & Vielfalt
      • Soziale Integration & Europa
      • Engagementförderung & Sozialraum
    • Freiwilligendienste & youngcaritas
    • Bildung, Qualifizierung & Befähigung
    • Finanzen, IT & Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit
    • Personalmanagement & Personalservice
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Verbandsorganisation & Justiziariat
    • Verbandskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
  • Verband
    • Struktur
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Orientierung, Unterstützung, Verantwortung
      • Transparenz
      • Anvertrautenschutz & Prävention
      • Ombudsstelle / Hinweisgeberportal
      • AVR Schlichtungsstelle
    • Caritas-Stiftung
    • Ansprechpersonen
  • Jobs & Ausbildung
    • Jobbörse
    • 10 Zusagen
  • Caritas Bildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Sozialpolitik
  • Presse
  • Das caritative Gesicht der Kirche
Pressemitteilung

Das caritative Gesicht der Kirche

Auf dem Diözesantag präsentiert sich die Caritas "mittendrin im Leben"

Erschienen am:

26.06.2013

  • Spenden
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitgliederportal
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg (cpi). Mit dem Leitwort "Mittendrin im Leben - Berufen zur Nächstenliebe" rückt der Diözesantag besonders das breitgefächerte Engagement der Caritas in den Mittelpunkt. Ob im bunten Bühnenprogramm, an vielen Ständen auf dem Münsterplatz oder in Forumsveranstaltungen - auf vielfältige Weise wird die Caritas mit ihren zahlreichen Diensten, Einrichtungen und Fachverbänden am Sonntag (30. Juni) rund um den Freiburger Münsterturm präsent sein. "Damit können wir als Caritas unserem Wunsch und unserer Bereitschaft, kooperativ mit den Mitarbeitenden in den pastoralen Strukturen zusammenzuwirken und damit der Kirche ein caritatives Gesicht zu geben, einen sichtbaren und deutlichen Ausdruck verleihen", so Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel.

Die Bandbreite, in der sich die Caritas präsentieren wird, reicht vom Kinder- und Jugendzirkus Papperlapapp aus Bad Säckingen bis hin zu IspAn, der Interessenselbstvertretung pflegender Angehöriger aus dem Dreisamtal. Diese Initiative will Betroffene bestärken, sich als Lobbyisten in eigener Sache zu engagieren: der Vereinbarkeit von Familie und Pflege. Die Zukunft der häuslichen Pflege beschäftigt derzeit auch die kirchlichen Sozialstationen, deren eigene Existenz und damit die Versorgung der alten und kranken Menschen in ihrer vertrauten Umgebung massiv gefährdet sind. Mit einem großen Autokorso haben sie vor einigen Tagen landesweit für Schlagzeilen gesorgt und die Haltung der Krankenkassen, die eine faire Finanzierung seit Jahren verweigern, angeprangert. Auf dem Diözesantag werden die Sozialstationen in einem gemeinsamen Stand mit IspAn ebenfalls kräftig um Unterstützung für die Kampagne "Pflege hat Wert!" von Caritas und Diakonie in Baden werben und Unterschriften sammeln.

Spendenaktion für bedürftige Kinder

Darüber hinaus gibt es zwei Gesprächsveranstaltungen des Diözesan-Caritasverbandes, die vor allem das gemeinsame Handeln der Kirche und ihrer Caritas in den Fokus rücken. Unter dem Titel "Mit beiden Augen die Gemeinde im Blick" geht es zum einen um Perspektiven, Impulse und Praxisbeispiele für ein pastoral-caritatives Handeln der Kirche im Nahraum. Das zweite Forum greift das Caritas-Jahresthema "Familie schaffen wir nur gemeinsam auf" und lenkt den Blick auf das Zusammenspiel von Kirche und Caritas am Beispiel von Familienzentren in der Erzdiözese Freiburg. Mit einem eigens gestalteten Taize-Gottesdienst für pflegende Angehörige gibt es außerdem ein geistliches Angebot der Caritas Bruchsal.

Ganz konkret wird das Motto des Diözesantags übrigens mit einer Spendenaktion: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Garten des Priesterseminars Collegium Borromaeum ein kostenfreies Mittagessen einnehmen können, werden um eine Spende für Kinder gebeten, die sich eine warme Mahlzeit an den zahlreichen Mittagstischen der Caritas in der Erzdiözese nicht leisten können. Für sie ist auch die Kollekte im Open-Air-Gottesdienst auf dem Münsterplatz bestimmt.

Am Diözesantag können alle Interessierten unentgeltlich und ohne Anmeldung teilnehmen. Ein tagesaktuelles Programmblatt mit genauen Ortsangaben ist am Diözesantag beim Info-Stand auf dem Münsterplatz erhältlich. Ausführliche Informationen zum Programm des Diözesantages gibt es im Internet unter www.ebfr.de/dioezesantag

Facebook relaunch-dicvfreiburg.caritas.de YouTube relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Instagram relaunch-dicvfreiburg.caritas.de Linkedin relaunch-dicvfreiburg.caritas.de
nach oben
  • Barrierefreiheit
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicvfreiburg.caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicvfreiburg.caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025