Freiburg (cpi) Die Weichen für die Zukunft der Caritas-Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe in Freiburg sind gestellt. Die Arbeit der Akademie und ein großer Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden zum 1. Januar 2016 in den Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg übernommen und dort in der Abteilung "Gesundheits- und Altenhilfe" verortet, wie der Verband am Freitag (13. November) mitteilte.
Damit ist klar: "Die Fort- und Weiterbildungsangebote für Mitarbeitende in der Pflege und in angrenzenden Berufsfeldern wie zum Beispiel der Hauswirtschaft wird es weiterhin geben", so Mathea Schneider, Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes. Das Akademieprogramm für 2016 ist bereits gedruckt und verschickt. "Damit senden wir ein positives Signal an alle Kunden, dass sie auch künftig auf die erfolgreichen Bildungsangebote der Caritas-Akademie zugreifen können", so Schneider.
Im April hatte der Vorstand des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg beschlossen, aus wirtschaftlichen Gründen die gemeinnützige Trägergesellschaft der Caritas-Akademie, deren alleiniger Gesellschaft der Diözesan-Caritasverband ist, zum Ende dieses Jahres aufzulösen. Durch verschiedene Entwicklungen, unter anderem der massive Wegfall von Zuschüssen und Mitgliedsbeiträgen sowie Veränderungen der Fördermöglichkeiten, hatte sich in den letzten drei Jahren die finanzielle Situation der Akademie so zugespitzt, dass eine Fortführung der gGmbH wirtschaftlich nicht mehr zu verantworten war. Acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Akademie werden nun in die neue Struktur übernommen, weitere konnten auf andere Stellen vermittelt werden.
Mit der künftigen Verortung der Akademiearbeit im Diözesan-Caritasverband wird eine noch engere Kooperation und Vernetzung mit der politischen Vertretung, der Fachberatung und Organisationsentwicklung für die Träger und Einrichtungen angestrebt. "Unser Ziel ist es, bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Leistungen aus einer Hand anzubieten", so Mathea Schneider.
Die 1967 gegründete Caritas-Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe bietet Fort- und Weiterbildungen für Mitarbeitende und Führungskräfte aus Einrichtungen der Gesundheitswesens und der Altenhilfe, von Sozialstationen, Krankenhäusern, Hospizen und Schulen für Pflegeberufe an. 2012 wurde die Akademie, die ursprünglich von einem Verein getragen wurde, in die Form einer gemeinnützigen GmbH überführt, deren alleiniger Gesellschaft der Diözesan-Caritasverband Freiburg ist. Zugleich realisierte die Caritas-Akademie ein neues Konzept als mobile Akademie, die ihre Bildungsangebote nicht mehr zentral, sondern regional organisiert.