III. Fachtag Engagementförderung
Mit dem Ziel, gute Gelegenheiten zu schaffen, in denen Menschen ihr Potenzial und ihre Berufung entdecken und leben können, entstand die FRISCHZELLE in einer Kooperation zwischen dem Erzbistum Paderborn und dem Zentrum für angewandte Pastoralforschung (zap).
Die FRISCHZELLE ist ein Kurskonzept, bei dem jede*r das eigene individuelle Potenzial entdeckt und fördert. Außerdem kann nach einer "FRISCHZELLEN-Kur" jede*r selbst zum Coach werden und andere dabei unterstützen, ihre Begabungen aufzuspüren und zu entfalten.
Das Konzept sorgt für frische Blickwinkel auf die eigene Arbeit oder das eigene Engagement, neue Herangehensweisen an Projekte, mehr Gelassenheit bei Schwierigkeiten, echte Begeisterung und Positivität. Es kann uns in der Engagementförderung sehr bereichern. Das wollen wir beim Fachtag mit Unterstützung von Dr. Björn Hirsch, Mitarbeiter am Zentrum für angewandte Pastoralforschung (zap) erleben und ausprobieren. Denn wir sind sicher, dass in uns mehr steckt, als wir vermuten.
Teilnehmer*innen am Fachtag erhalten ein Zertifikat über die Qualifizierung zum Potenzial-Coach in Zusammenhang mit dem Tool der FRISCHZELLE.
Den Veranstaltungsablauf zum Download finden Sie am Seitenende.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Entdeckungsreise mit Ihnen
Michael Karmann, Nicole Buchholz (Caritasverband Erzdiözese Freiburg),
Katharina Denger (Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg),
Dr. Christine Feld (Institut für Pastorale Bildung),
Tobias Strigel (Erzbischöfliches Seelsorgeamt)