Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken
Innovative medizinische Behandlungsmethoden und Therapieangebote werden ergänzt durch ein christlich geprägtes Umfeld, das den Patienten als ganzen Menschen wahrnimmt, ihm Geborgenheit vermittelt und ihn in seinen persönlichen und religiösen Belangen respektiert.
In der Erzdiözese Freiburg gibt es zehn Krankenhäuser mit 2630 Betten und sieben Vorsorge- und Rehabilitationskliniken mit rund 1.100 Betten. In diesen 17 Einrichtungen sind etwa 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Neun Krankenhäuser bieten jeweils in ihrer angegliederten Bildungseinrichtung Ausbildungen für Pflegeberufe an.
Alle Kliniken in katholischer Trägerschaft sind Mitglied des Diözesan-Caritasverbandes Freiburg und haben sich zu einer diözesanen Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Einige sind in Trägerschaft von Ordensgemeinschaften, andere werden in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH oder Aktiengesellschaft geführt.
Gemeinsam mit der diözesanen Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in der Diözese Rottenburg-Stuttgart bildet die Arbeitsgemeinschaft der katholischen Krankenhäuser in der Erzdiözese Freiburg die Landesarbeitsgemeinschaft der katholischen Krankenhäuser in Baden-Württemberg (LAG), deren Geschäftsführung vom Diözesan-Caritasverband in Freiburg wahrgenommen wird. Zielsetzung der Landesarbeitsgemeinschaft ist die Wahrnehmung klinik- und krankenhausspezifischer katholischer Interessen gegenüber Staat, Kirche und Gesellschaft.
Die Landesarbeitsgemeinschaft der katholischen Krankenhäuser in Baden-Württemberg arbeitet eng mit dem Evangelischen Krankenhausverband Baden-Württemberg zusammen.