Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Erzdiözese Freiburg e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Themen
    • Spiritualität
    • Unternehmens- und Führungskultur
    • Flüchtlingshilfe
    • Pflege hat Wert
    • Integration Langzeitarbeitsloser
    Close
  • Beratung & Hilfe
    • Kind - Jugend - Familie
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Jugendsozialarbeit
    • Erziehungshilfe
    • Familienhilfe
    • Leben mit Behinderung
    • Psychische Erkrankung
    • Leben im Alter
    • Betreuung und Begleitung
    • Häusliche Pflege
    • Stationäre Pflege
    • Hospiz
    • Krankheit
    • Migration & Integration
    • Besondere Lebenslagen
    • Caritassozialdienst
    • Beschäftigungsförderung
    • Schuldnerberatung
    Close
  • Engagement & Spende
    • Caritas der Gemeinde
    • Engagieren
    • Spenden
    • Anlass-Spende
    • NLB-Fonds
    • Caritas-Box
    • Jetzt spenden
    • Kleine Münze
    • Flüchtlingshilfe
    • Stiften
    • Wie wir helfen
    • Wie Sie helfen können
    • Wer wir sind
    • Verantwortlich Handeln
    • Lea - Mittelstandspreis
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • Der Verband
    • Fachbereiche
    • Kind - Jugend - Familie
    • Gesundheits- und Altenhilfe
    • Soziale Dienste
    • Verbandseigene Einrichtungen
    • Verwaltung & Finanzen
    • Grundsatzfragen
    • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ortscaritasverbände
    • Justiziariat
    • Personalpolitik
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Mitglieder
    • Ortscaritasverbände
    • Fachverbände
    • Mitgliedseinrichtungen
    • Querschnittsthemen
    • Anvertrautenschutz
    • Mitarbeitervertretung
    • Verbandszeitschrift
    • So finden Sie uns
    Close
  • Jobs & Ausbildung
    • Ausbildung
    • Wir bilden aus
    • Studierende
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Gemeindepsychiatrie
    • Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
    • Personalpolitik
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Job fürs Leben
    • Erzieher/in werden
    • Jobangebote
    • Materialien für Träger
    • FAQ
    Close
  • Fortbildungsportal
    • Fortbildungen Gesundheits- und Altenhilfe
    • Veranstaltungen
    • Informationen zur Kursteilnahme
    • Fördermöglichkeiten
    • Fortbildungen für Erzieher*innen
    • Fortbildungen Erziehungshilfe
    Close
  • Service
    • Beratung
    • Publikationen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Themen
      • Spiritualität
      • Unternehmens- und Führungskultur
        • Dienstleistung Mitarbeitendenbefragung
        • Dienstleistung Zukunftswerkstatt
        • Barcamp Personal
        • Selbstorganisiert + Motiviert
      • Flüchtlingshilfe
      • Pflege hat Wert
      • Integration Langzeitarbeitsloser
  • Beratung & Hilfe
    • Kind - Jugend - Familie
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit
      • Erziehungshilfe
      • Familienhilfe
        • Haus- und Familienhilfe
        • Frühe Hilfen
        • Schwangerenberatung
        • Mutter-Kind-Kuren
    • Leben mit Behinderung
    • Psychische Erkrankung
    • Leben im Alter
      • Betreuung und Begleitung
      • Häusliche Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Hospiz
    • Krankheit
    • Migration & Integration
    • Besondere Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Beschäftigungsförderung
      • Schuldnerberatung
  • Engagement & Spende
    • Caritas der Gemeinde
    • Engagieren
    • Spenden
      • Anlass-Spende
      • NLB-Fonds
      • Caritas-Box
      • Jetzt spenden
      • Kleine Münze
      • Flüchtlingshilfe
    • Stiften
      • Wie wir helfen
      • Wie Sie helfen können
      • Wer wir sind
    • Verantwortlich Handeln
      • Lea - Mittelstandspreis
    • Caritas-Sammlung
  • Der Verband
    • Fachbereiche
      • Kind - Jugend - Familie
        • Tageseinrichtungen für Kinder
          • Materialien für Eltern
            • Aufnahmeheft: Ordnung und Formulare in verschiedenen Sprachen
            • Beobachtung
          • Fachberatung Buchen
          • Fachberatung Ettlingen
          • Fachberatung Freiburg/Offenburg
          • Fachberatung Heidelberg
          • Fachberatung Pforzheim
          • Fachberatung Singen/Bad Säckingen
          • Fachberatung Sprachkitas
        • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
        • Freiwilligendienste
        • Familien- und Erziehungshilfen
      • Gesundheits- und Altenhilfe
        • Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken
        • Stationäre Altenhilfe
        • Sozialstationen
        • Offene Altenhilfe und Hospizarbeit
        • Pflege und Hauswirtschaft
        • Bildung und Beratung
      • Soziale Dienste
        • Behindertenhilfe und Gemeindepsychiatrie
        • Arbeit, Europa, Schuldnerberatung
        • Migration und Integration
        • Existenzsicherung, Armut, Caritassozialdienst
        • Engagementförderung und Gemeindecaritas
        • Mitgliedschaftswesen
      • Verbandseigene Einrichtungen
        • Liste der Einrichtungen
      • Verwaltung & Finanzen
        • Budgetierung und Controlling
        • Allgemeine Verwaltung
        • Wirtschaftsberatung
        • IT-Beratung
        • Organisationsentwicklung
        • Interne Revision
        • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle
      • Grundsatzfragen
      • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
        • Sozialmarketing und Fundraising
      • Ortscaritasverbände
      • Justiziariat
      • Personalpolitik
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Mitglieder
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Mitgliedseinrichtungen
    • Querschnittsthemen
      • Anvertrautenschutz
    • Mitarbeitervertretung
    • Verbandszeitschrift
    • So finden Sie uns
  • Jobs & Ausbildung
    • Ausbildung
      • Wir bilden aus
    • Studierende
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe / Gemeindepsychiatrie
      • Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
      • Personalpolitik
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Job fürs Leben
      • Erzieher/in werden
        • Voraussetzungen
        • Ausbildung
        • Perspektiven
      • Jobangebote
      • Materialien für Träger
      • FAQ
  • Fortbildungsportal
    • Fortbildungen Gesundheits- und Altenhilfe
      • Veranstaltungen
      • Informationen zur Kursteilnahme
      • Fördermöglichkeiten
    • Fortbildungen für Erzieher*innen
    • Fortbildungen Erziehungshilfe
  • Service
    • Beratung
    • Publikationen
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Der Verband
  • Fachbereiche
  • Gesundheits- und Altenhilfe
  • Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken
  • Start
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Themen
      • Spiritualität
      • Unternehmens- und Führungskultur
        • Dienstleistung Mitarbeitendenbefragung
        • Dienstleistung Zukunftswerkstatt
        • Barcamp Personal
        • Selbstorganisiert + Motiviert
      • Flüchtlingshilfe
      • Pflege hat Wert
      • Integration Langzeitarbeitsloser
  • Beratung & Hilfe
    • Kind - Jugend - Familie
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Jugendsozialarbeit
      • Erziehungshilfe
      • Familienhilfe
        • Haus- und Familienhilfe
        • Frühe Hilfen
        • Schwangerenberatung
        • Mutter-Kind-Kuren
    • Leben mit Behinderung
    • Psychische Erkrankung
    • Leben im Alter
      • Betreuung und Begleitung
      • Häusliche Pflege
      • Stationäre Pflege
      • Hospiz
    • Krankheit
    • Migration & Integration
    • Besondere Lebenslagen
      • Caritassozialdienst
      • Beschäftigungsförderung
      • Schuldnerberatung
  • Engagement & Spende
    • Caritas der Gemeinde
    • Engagieren
    • Spenden
      • Anlass-Spende
      • NLB-Fonds
      • Caritas-Box
      • Jetzt spenden
      • Kleine Münze
      • Flüchtlingshilfe
    • Stiften
      • Wie wir helfen
      • Wie Sie helfen können
      • Wer wir sind
    • Verantwortlich Handeln
      • Lea - Mittelstandspreis
    • Caritas-Sammlung
  • Der Verband
    • Fachbereiche
      • Kind - Jugend - Familie
        • Tageseinrichtungen für Kinder
          • Materialien für Eltern
            • Aufnahmeheft: Ordnung und Formulare in verschiedenen Sprachen
            • Beobachtung
          • Fachberatung Buchen
          • Fachberatung Ettlingen
          • Fachberatung Freiburg/Offenburg
          • Fachberatung Heidelberg
          • Fachberatung Pforzheim
          • Fachberatung Singen/Bad Säckingen
          • Fachberatung Sprachkitas
        • Jugendsozialarbeit, Bildung & Schule
        • Freiwilligendienste
        • Familien- und Erziehungshilfen
      • Gesundheits- und Altenhilfe
        • Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken
        • Stationäre Altenhilfe
        • Sozialstationen
        • Offene Altenhilfe und Hospizarbeit
        • Pflege und Hauswirtschaft
        • Bildung und Beratung
      • Soziale Dienste
        • Behindertenhilfe und Gemeindepsychiatrie
        • Arbeit, Europa, Schuldnerberatung
        • Migration und Integration
        • Existenzsicherung, Armut, Caritassozialdienst
        • Engagementförderung und Gemeindecaritas
        • Mitgliedschaftswesen
      • Verbandseigene Einrichtungen
        • Liste der Einrichtungen
      • Verwaltung & Finanzen
        • Budgetierung und Controlling
        • Allgemeine Verwaltung
        • Wirtschaftsberatung
        • IT-Beratung
        • Organisationsentwicklung
        • Interne Revision
        • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle
      • Grundsatzfragen
      • Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
        • Sozialmarketing und Fundraising
      • Ortscaritasverbände
      • Justiziariat
      • Personalpolitik
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Mitglieder
      • Ortscaritasverbände
      • Fachverbände
      • Mitgliedseinrichtungen
    • Querschnittsthemen
      • Anvertrautenschutz
    • Mitarbeitervertretung
    • Verbandszeitschrift
    • So finden Sie uns
  • Jobs & Ausbildung
    • Ausbildung
      • Wir bilden aus
    • Studierende
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe / Gemeindepsychiatrie
      • Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
      • Personalpolitik
    • Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • Meine Jobsuche
    • Job fürs Leben
      • Erzieher/in werden
        • Voraussetzungen
        • Ausbildung
        • Perspektiven
      • Jobangebote
      • Materialien für Träger
      • FAQ
  • Fortbildungsportal
    • Fortbildungen Gesundheits- und Altenhilfe
      • Veranstaltungen
      • Informationen zur Kursteilnahme
      • Fördermöglichkeiten
    • Fortbildungen für Erzieher*innen
    • Fortbildungen Erziehungshilfe
  • Service
    • Beratung
    • Publikationen
Referat 21 Fachbereiche

Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken

Die katholischen Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken in der Erzdiözese Freiburg haben sich längst von reinen medizinischen Dienstleitungsbetrieben zu modernen Gesundheitszentren entwickelt.

Innovative medizinische Behandlungsmethoden und Therapieangebote werden ergänzt durch ein christlich geprägtes Umfeld, das den Patienten als ganzen Menschen wahrnimmt, ihm Geborgenheit vermittelt und ihn in seinen persönlichen und religiösen Belangen respektiert.

Mitarbeiter im Krankenhaus

In der Erzdiözese Freiburg gibt es zehn Krankenhäuser mit 2630 Betten und sieben Vorsorge- und Rehabilitationskliniken mit rund 1.100 Betten. In diesen 17 Einrichtungen sind etwa 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Neun Krankenhäuser bieten jeweils in ihrer angegliederten Bildungseinrichtung Ausbildungen für Pflegeberufe an.

Alle Kliniken in katholischer Trägerschaft sind Mitglied des Diözesan-Caritasverbandes Freiburg und haben sich zu einer diözesanen Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Einige sind in Trägerschaft von Ordensgemeinschaften, andere werden in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH oder Aktiengesellschaft geführt.

Gemeinsam mit der diözesanen Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in der Diözese Rottenburg-Stuttgart bildet die Arbeitsgemeinschaft der katholischen Krankenhäuser in der Erzdiözese Freiburg die Landesarbeitsgemeinschaft der katholischen Krankenhäuser in Baden-Württemberg (LAG), deren Geschäftsführung vom Diözesan-Caritasverband in Freiburg wahrgenommen wird. Zielsetzung der Landesarbeitsgemeinschaft ist die Wahrnehmung klinik- und krankenhausspezifischer katholischer Interessen gegenüber Staat, Kirche und Gesellschaft.  

Die Landesarbeitsgemeinschaft der katholischen Krankenhäuser in Baden-Württemberg arbeitet eng mit dem Evangelischen Krankenhausverband Baden-Württemberg zusammen.

  • Ansprechpartnerin
  • Sekretariat
Katharina Illy
Referentin für Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken
0761 8974-228
0761 8974-228
illy@caritas-dicv-fr.de
Mandy Kuntz
Assistenz
0761 8974-223
0761 8974-382
0761 8974-223
0761 8974-382
0761 8974-382
kuntz@caritas-dicv-fr.de

LAG

Landesarbeitsgemeinschaft der katholischen Krankenhäuser in Baden-Württemberg 

Geschäftsführung:
Diözesan-Caritasverband Freiburg
Katharina Illy
Tel. 0761 8974-228
E-Mail: illy@caritas-dicv-fr.de

nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019