Selbstorganisation und Entlohnung: Ist Geld alles?
Selbstorganisation und Agilität in tradierten, hierarchischen Organisationen einzuführen, bedeutet, bekannte Strukturen aufzubrechen, die Menschen mitzunehmen und Mut zu haben, Neues zu wagen.
Stefan Kraus und Thomas Schulitz haben sich mit ihren Organisationen ganz konsequent für neue Formen der Zusammenarbeit und Führung entschieden. Heute arbeiten der Bauhof der Stadt Herrenberg und die AWO Mönchengladbach selbstorganisiert. Sie werden uns mitnehmen, auf ihrem Weg der Veränderung und zeigen, welche Herausforderungen, Chancen und Stolpersteine sie überwunden haben - gemeinsam mit den Mitarbeitenden.
Die konsequente Umsetzung von Selbstorganisation führt zwangsläufig zu einer neuen Fragestellung: Wenn Entscheidungen von Mitarbeitenden getroffen und Leitungsstellen reduziert werden sowie Verantwortung neu verteilt wird, muss sich dann nicht auch die Vergütungsstruktur verändern?
Dieser Frage gehen wir mit Nadine Nobile, Expertin für New Pay, nach. Wir werden gemeinsam mit ihr gelernte Glaubenssätze zum Thema Gehalt auf den Kopf stellen und Chancen und Grenzen neuer Vergütungsmodelle betrachten, auch in einer tarifgebunden Organisation. Denn nicht immer ist es nur das Geld, das zählt.
Programm:
- 09:30 Uhr Begrüßung und Einstieg
- 10:00 Uhr Der Start-Up Bauhof von Herrenberg: Stefan Kraus und Martin Keller vom Bauhof der Stadt Herrenberg
- 11:15 Uhr Pause
- 11:45 Uhr Sozialverband auf den Kopf gestellt: Thomas Schulitz und die AWO Mönchengladbach
- 12:30 Uhr Mittagspause
- 13:30 Uhr Ist Geld alles? Nadine Nobile über Vergütungsmodelle
- 15:00 Uhr Pause
- 15:20 Uhr Dialog und Praxistransfer mit den Referent*innen
- 16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Stefan Kraus
leitet das Amt für Technik, Umwelt, Grün (TUG) der Stadt Herrenberg.
"Wir laden unsere Mitarbeiter dazu ein, selbst Verantwortung zu übernehmen. Sie sollen, dürfen und können sich mit ihren Fähigkeiten, ihrem Wissen und ihren Ideen einbringen", fasst Stefan Kraus seine Motivation für den "New Work"-Ansatz zusammen. Mit Martin Keller wird ein Mitarbeiter des Bauhofs aus Mitarbeiterperspektive von der Veränderung berichten.
Thomas Schulitz
ist Geschäftsführer im AWO Kreisverband Mönchengladbach e. V.
Unter dem Motto "Türen öffnen in Köpfen - Türen öffnen in Räumen" hat er in den vergangenen Jahren seine Organisation auf den Kopf gestellt und wieder auf die Füße gesetzt. Entstanden ist eine Organisation mit Zellstruktur und völlig veränderten Arbeitsräumen.
Nadine Nobile
begleitet Menschen in Organisationen dabei, eigene Wege zu finden, um ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld aktiv mitzugestalten. Als Co-Autorin des Buchs "New Pay" ist die Gestaltung neuer Vergütungsmodelle ein Schwerpunkt ihrer Arbeit.